Ob eine im Ausland geschlossene Ehe rückwirkend geltend gemacht werden kann, hängt von den Gesetzen des jeweiligen Landes ab, in dem die Ehe geschlossen wurde, sowie von den Gesetzen des Lan... [mehr]
Ob eine im Ausland geschlossene Ehe rückwirkend geltend gemacht werden kann, hängt von den Gesetzen des jeweiligen Landes ab, in dem die Ehe geschlossen wurde, sowie von den Gesetzen des Lan... [mehr]
In Deutschland ist es nicht möglich, ein Kleingewerbe rückwirkend für mehrere Jahre anzumelden. Die Anmeldung eines Gewerbes muss grundsätzlich vor Beginn der gewerblichen Tät... [mehr]
In Deutschland kann ein Betriebsrat grundsätzlich keine rückwirkenden Beschlüsse fassen. Beschlüsse des Betriebsrats müssen in einer ordnungsgemäß einberufenen Sitz... [mehr]
Ein Pachtvertrag kann grundsätzlich nicht rückwirkend abgeschlossen werden. Verträge entfalten ihre Wirkung in der Regel ab dem Zeitpunkt, an dem sie von den Vertragsparteien unterzeich... [mehr]
Ja, die Mindestgröße bei der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft kann auch rückwirkend festgestellt werden. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn nachträglich festges... [mehr]
Ja, in Deutschland kannst du Pflegeleistungen rückwirkend beantragen. Der Antrag auf Pflegeleistungen sollte jedoch so schnell wie möglich gestellt werden, nachdem der Pflegebedarf festgeste... [mehr]
Ja, die Alterskasse für Landwirtschaft kann Beiträge rückwirkend einfordern. In der Regel beträgt die Verjährungsfrist für Sozialversicherungsbeiträge vier Jahre. Da... [mehr]
In Deutschland kannst du zu viel gezahlte Versicherungsbeiträge in Regel bis zu drei Jahre rückwirkend zurückfordern. Diese Frist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem die Zahlung gel... [mehr]
Ein Arbeitsvertrag kann grundsätzlich nicht rückwirkend unterschrieben werden, da er in der Regel ab dem Datum der Unterzeichnung oder einem vereinbarten zukünftigen Datum in Kraft trit... [mehr]
Ja, die Krankenkasse kann rückwirkend die Versicherungspflicht feststellen. Dies geschieht in der Regel, wenn festgestellt wird, dass eine Person in der Vergangenheit nicht versichert war, obwohl... [mehr]
Wenn sich eine syrische Frau, die mit einem Ehegattennach nach Deutschland gekommen ist, scheiden lässt, kann dies Auswirkungen auf ihren Aufenthaltsstatus haben. Grundsätzlich erlischt das... [mehr]
In Deutschland hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub nicht automatisch verfällt, wenn ein Arbeitnehmer ihn wegen Krankheit nicht ne... [mehr]
1. Die Veröffentlichung von Gesetzen ist wichtig, um Transparenz und Rechtsklarheit zu gewährleisten. Sie ermöglicht es der Öffentlichkeit, über neue Regelungen informiert zu... [mehr]
Die Agentur für Arbeit kann zu Unrecht gezahltes Arbeitslosengeld 1 in der Regel bis zu vier Jahre rückwirkend zurückfordern. Dies gilt, wenn festgestellt wird, dass ein Anspruch auf da... [mehr]
Es ist wichtig, die Auswirkungen einer Kündigung auf deine Erwerbsminderungsrente und dein Arbeitsverhältnis zu berücksichtigen. Grundsätzlich kann eine Erwerbsminderungsrente auch... [mehr]