1531 Fragen zu Scheidung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Scheidung

Wieviel erbt der Ehepartner, wenn der andere während einer noch nicht rechtswirksamen Scheidung verstirbt?

Stirbt ein Ehepartner während eines laufenden Scheidungsverfahrens, das noch nicht rechtskräftig abgeschlossen ist, gilt die Ehe rechtlich weiterhin als bestehend. Das bedeutet: **Der ü... [mehr]

Wie entschied das OLG München in der Sache 6 U 1509/14?

Das Oberlandesgericht (OLG) München hat im Verfahren mit dem Aktenzeichen 6 U 1509/14 am 2. Oktober 2014 entschieden. In diesem Fall ging es um die Frage, ob die Verwendung von sogenannten "... [mehr]

Was kann man von Shogi und Go für das Leben lernen?

Shogi und Go sind traditionelle japanische Brettspiele, die weit über das reine Spiel hinaus wertvolle Lebenslektionen vermitteln: **1. Geduld und Ausdauer:** Beide Spiele erfordern langes Nac... [mehr]

Was ist die Stacy-Matrix?

Die Stacy-Matrix (auch Stacey-Matrix genannt) ist ein Modell aus dem Bereich des Managements und der Organisationsentwicklung. Sie wurde von Ralph D. Stacey, einem britischen Professor für Manage... [mehr]

Wie funktioniert eine Nutzwertanalyse in 5 Schritten?

1. Zieldefinition: Zuerst werden die Ziele und Anforderungen des Projekts oder der Entscheidung klar festgelegt. Es wird definiert, welche Kriterien für die Bewertung relevant sind. Diese Kriteri... [mehr]

Wie lautet die Formel zur maximalen Anzahl der Testfälle beim Entscheidungstabellentest anhand von Ausprägungen und Bedingungen?

Die maximale Anzahl der Testfälle bei einem Entscheidungstabellentest ergibt sich aus der Anzahl der Bedingungen (Ausprägungen) und deren möglichen Ausprägungen (Werte). **Formel:... [mehr]

Ergibt die Anzahl der Ausprägungen pro Bedingung die maximale Testfallanzahl beim Entscheidungstabellentest?

Nein, die maximale Anzahl der Testfälle beim Entscheidungstabellentest ergibt sich aus der Anzahl der möglichen Kombinationen aller Ausprägungen der Bedingungen, nicht nur aus der h&oum... [mehr]

Wie lange sollte ich meiner Mutter Zeit geben, um zu entscheiden, ob ich mich mit meinem Freund treffen darf?

Es ist sinnvoll, deiner Mutter etwas Zeit zu geben, damit sie in Ruhe über deine Bitte nachdenken kann. Wie viel Zeit genau angemessen ist, hängt von der Situation ab. In der Regel reicht es... [mehr]

Welche 10 Unterbegriffe lassen sich zum Thema Scheidung bildlich gut darstellen?

Hier sind zehn Unterbegriffe zum Thema Scheidung, die sich gut bildlich darstellen lassen: 1. **Ehering(e) trennen** 2. **Getrennte Wege / Weggabelung** 3. **Zerrissenes Familienfoto** 4. **Sor... [mehr]

Warum fällt es schwer, Entscheidungen zu treffen?

Schwierigkeiten bei Entscheidungen entstehen oft durch eine Kombination verschiedener Faktoren: 1. **Zu viele Optionen:** Wenn es viele Möglichkeiten gibt, fällt es schwer, eine auszuwä... [mehr]

Wie kann ich in der Fahrgestellnummer meines Autos im Fahrzeugschein die Null und das O unterscheiden?

In der Fahrgestellnummer (auch VIN – Vehicle Identification Number) werden die Buchstaben „I“, „O“ und „Q“ aus Gründen der Verwechslungsgefahr mit den Zi... [mehr]

Wie heißen Scheidungspapiere in Frankreich?

In Frankreich werden Scheidungspapiere allgemein als „acte de divorce“ (Scheidungsurkunde) oder „jugement de divorce“ (Scheidungsurteil) bezeichnet. Das „jugement de divo... [mehr]

Wie wird in einem Entscheidungsbaum gerechnet? Wann multipliziert, wann addiert man?

In einem Entscheidungsbaum wird je nach Art der Knoten unterschiedlich gerechnet: **1. Entscheidungsknoten (meist als Quadrat dargestellt):** Hier stehen verschiedene Handlungsalternativen zur Ausw... [mehr]

Wie sieht die Katholische Kirche Wiederverheiratete nach Scheidung?

Die katholische Kirche hält an der Unauflöslichkeit der sakramentalen Ehe fest, gestützt auf das biblische Wort Jesu: „Was Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen&ld... [mehr]

Habe ich Anspruch auf den Pflichtteil, wenn meine Frau nach der Trennung vor der Scheidung verstirbt?

Nach deutschem Erbrecht hast du als Ehegatte grundsätzlich einen Pflichtteilsanspruch, wenn deine Ehefrau verstirbt und du zum Zeitpunkt ihres Todes noch mit ihr verheiratet bist. Der Pflichtteil... [mehr]