Was stellt das Familiengericht bei einer Scheidung fest?

Antwort

Bei einer Scheidung stellt das Familiengericht in der Regel mehrere Dinge fest, darunter: 1. **Scheidung an sich**: Das Gericht entscheidet, ob die Ehe geschieden wird. 2. **Versorgungsausgleich**: Es wird geprüft und entschieden, wie die während der Ehe erworbenen Rentenanwartschaften zwischen den Ehepartnern aufgeteilt werden. 3. **Unterhalt**: Das Gericht kann über den nachehelichen Unterhalt entscheiden, falls dies beantragt wurde. 4. **Sorgerecht und Umgangsrecht**: Wenn gemeinsame Kinder vorhanden sind, wird über das Sorgerecht und das Umgangsrecht entschieden. 5. **Zugewinnausgleich**: Falls im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt wurde, wird der Zugewinnausgleich geregelt. Diese Punkte können je nach individueller Situation und den Anträgen der Parteien variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Zugewinnausgleich?

Der Zugewinnausgleich ist ein rechtliches Verfahren im deutschen Familienrecht, das bei einer Scheidung zur Anwendung kommt, wenn die Ehepartner im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaf... [mehr]

Erhalte ich bei gleichzeitiger Scheidung und Kapitalabfindung für Trennungsunterhalt zwei Anwaltsrechnungen?

Ob du zwei Rechnungen vom Anwalt erhältst, hängt davon ab, wie dein Anwalt die Angelegenheiten abgerechnet hat. Grundsätzlich gilt: - **Trennungsunterhalt** und **Scheidung** sind rech... [mehr]

Wird das Anfangsvermögen beim Zugewinn während einer Scheidung indexiert?

Ja, das Anfangsvermögen wird beim Zugewinnausgleich im Rahmen einer Scheidung in Deutschland indiziert. Das bedeutet: Das Anfangsvermögen jedes Ehegatten wird auf den Zeitpunkt der Eheschli... [mehr]