5 Fragen zu Feststellungen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Feststellungen

Was sind die Feststellungen eines Urteils?

Die Feststellungen eines Urteils sind die Tatsachen, die das Gericht als erwiesen ansieht und die Grundlage für seine Entscheidung bilden. Diese Feststellungen umfassen: 1. **Sachverhalt**: Die... [mehr]

Kann man mehrere Feststellungen in einer Feststellungsklage beantragen?

Ja, in einer Feststellungsklage können mehrere Feststellungen beantragt werden, sofern sie in einem rechtlichen oder tatsächlichen Zusammenhang stehen. Es ist jedoch wichtig, dass jede Fests... [mehr]

Welche Feststellungen zur Überlassung von Unterlagen im Beratungsgespräch sind richtig?

Im Beratungsgespräch zur Überlassung von Unterlagen sind folgende Feststellungen in der Regel richtig: 1. **Transparenz**: Der Berater sollte dem Klienten klar darlegen, welche Unterlagen b... [mehr]

Feststellungen und Abweichungen nach einem Audit zur technischen Vorbereitung eines Schulungsraumes?

Bei der Feststellung und Abweichung nach einem Audit zur technischen Vorbereitung eines Schulungsraumes eines Bildungsträgers sollten folgende berücksichtigt werden: 1. **Raumgestaltung und... [mehr]

Was stellt das Familiengericht bei einer Scheidung fest?

Bei einer Scheidung stellt das Familiengericht in der Regel mehrere Dinge fest, darunter: 1. **Scheidung an sich**: Das Gericht entscheidet, ob die Ehe geschieden wird. 2. **Versorgungsausgleich**: E... [mehr]