144 Fragen zu Beantragen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Beantragen

Wo kann man Elterngeld beantragen?

Elterngeld kann in Deutschland bei der zuständigen Elterngeldstelle des jeweiligen Bundeslandes beantragt werden. Die Elterngeldstellen sind in der Regel bei den Jugendämtern oder den Landes... [mehr]

Wer kann ein Faktorverfahren beantragen und was bewirkt es?

Das Faktorverfahren kann von Ehepaaren oder eingetragenen Lebenspartnern beantragt werden, die beide berufstätig sind und unterschiedlich hohe Einkommen haben. Es wird beim Finanzamt beantragt un... [mehr]

Wer darf in den Niederlanden die Sterbehilfe beantragen?

In den Niederlanden dürfen Personen Sterbehilfe beantragen, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen. Diese Kriterien sind im "Gesetz über die Kontrolle der Lebensbeendigung auf Verla... [mehr]

Kann ich 2024 einen Kinderreisepass beantragen?

Ja, du kannst im Jahr 2024 einen Kinderreisepass beantragen. In Deutschland können Kinderreisepässe für Kinder bis zum 12. Lebensjahr ausgestellt werden. Der Antrag muss von den Sorgebe... [mehr]

Wer darf Leistungen vom Jobcenter beantragen?

Leistungen vom Jobcenter können in der Regel von Personen beantragt werden, die erwerbsfähig und hilfebedürftig sind. Dazu gehören: 1. **Erwerbsfähige Leistungsberechtigte**:... [mehr]

Wie kann ich den Steuerfreibetrag für Wertpapiere beantragen?

In Deutschland kannst du den Steuerfreibetrag für Kapitalerträge, einschließlich Erträgen aus Wertpapieren, durch einen sogenannten Freistellungsauftrag bei deiner Bank oder deine... [mehr]

Wo kann ich die Waisenrente beantragen?

Die Waisenrente kann in Deutschland bei der Deutschen Rentenversicherung beantragt werden. Der Antrag kann entweder online über die Website der Deutschen Rentenversicherung gestellt werden oder p... [mehr]

Kann man mehrere Feststellungen in einer Feststellungsklage beantragen?

Ja, in einer Feststellungsklage können mehrere Feststellungen beantragt werden, sofern sie in einem rechtlichen oder tatsächlichen Zusammenhang stehen. Es ist jedoch wichtig, dass jede Fests... [mehr]

Kann man Arbeitslosengeld beantragen, wenn kein BAföG mehr?

Ja, es ist möglich, Arbeitslosengeld zu beantragen, wenn kein BAföG mehr gezahlt wird. Voraussetzung dafür ist, dass du die allgemeinen Bedingungen für den Bezug von Arbeitslosenge... [mehr]

Welche anderen Zuschüsse kann ich neben Bürgergeld beantragen?

Neben dem Bürgergeld gibt es verschiedene andere Zuschüsse und Leistungen, die du möglicherweise beantragen kannst, je nach deiner individuellen Situation. Hier sind einige Beispiele:... [mehr]

Wann und wie kann ich ein Deutschlandstipendium beantragen?

Das Deutschlandstipendium kann in der Regel einmal jährlich beantragt werden. Die genauen Fristen und Verfahren können jedoch je nach Hochschule variieren. Hier sind die allgemeinen Schritte... [mehr]

Mit welchem Paragraphen lässt sich Zwischenübergangsgeld beantragen?

Das Zwischenübergangsgeld ist eine Leistung der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Es wird gemäß § 49 des Siebten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VII) gewährt. Dies... [mehr]

Kann man einen Aufhebungsvertrag am Telefon beantragen?

Ein Aufhebungsvertrag kann grundsätzlich nicht einfach am Telefon beantragt werden. Ein solcher Vertrag muss schriftlich abgeschlossen werden, um rechtswirksam zu sein. Beide Parteien, also Arbei... [mehr]

Kann ich Pflege rückwirkend beantragen?

Ja, in Deutschland kannst du Pflegeleistungen rückwirkend beantragen. Der Antrag auf Pflegeleistungen sollte jedoch so schnell wie möglich gestellt werden, nachdem der Pflegebedarf festgeste... [mehr]

Wo kann man in Deutschland ein persönliches Führungszeugnis beantragen?

In Deutschland kannst du dein persönliches polizeiliches Führungszeugnis bei der zuständigen Behörde deines Wohnsitzes beantragen. In der Regel ist dies das Bürgeramt oder das... [mehr]