Ein Aufhebungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet. Eine Abfindung kann Teil dieser Vereinbarung sein, um den Arbe... [mehr]
Ein Aufhebungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet. Eine Abfindung kann Teil dieser Vereinbarung sein, um den Arbe... [mehr]
Ein Aufhebungsvertrag wird in der Regel von beiden Parteien unterschrieben, also vom Arbeitgeber und vom Arbeitnehmer. Es ist jedoch möglich, dass in bestimmten Fällen mehrere Arbeitgeber be... [mehr]
Wenn ein Arbeitgeber einem Aufhebungsvertrag nicht zustimmt, bleibt das bestehende Arbeitsverhältnis weiterhin bestehen. In diesem Fall gibt es mehrere Optionen: 1. **Weiterarbeiten**: Der Arbei... [mehr]
Ein Aufhebungsvertrag kann aus verschiedenen gesundheitlichen Gründen geschlossen werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Chronische Erkrankungen**: Wenn eine chronische Krankheit vorliegt, die... [mehr]
Ein ärztliches Attest kann in einem Aufhebungsvertrag relevant sein, wenn gesundheitliche Gründe für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorliegen. Es dient als Nachweis fü... [mehr]
Ja, es ist grundsätzlich möglich, einen Aufhebungsvertrag mündlich, also auch per Telefon, zu vereinbaren. Allerdings ist es aus rechtlichen Gründen und zur Beweissicherung ratsam,... [mehr]
Ein Aufhebungsvertrag kann grundsätzlich nicht einfach am Telefon beantragt werden. Ein solcher Vertrag muss schriftlich abgeschlossen werden, um rechtswirksam zu sein. Beide Parteien, also Arbei... [mehr]
In deiner Bewerbung kannst du diesen Punkt im Abschnitt über deine Verfügbarkeit ansprechen Formuliere es beispielsweise so: „Ich bin derzeit ungekündigt, habe jedoch die Mö... [mehr]
Ein Aufhebungsvertrag während der Probezeit kann in der Regel ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist abgeschlossen werden, da beide Parteien einvernehmlich die Arbeitsbeziehung beenden. Es is... [mehr]
Um gesundheitliche Gründe für einen Aufhebungsvertrag zu formulieren, solltest du klar und sachlich bleiben. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen könntest: --- Sehr geehrte/r [Nam... [mehr]
Ein Aufhebungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet. Hier sind einige wichtige Rahmenbedingungen, die dabei beachte... [mehr]
Eine freundliche Formulierung für einen Aufhebungsvertrag könnte wie folgt aussehen: --- **Aufhebungsvertrag** Zwischen [Name des Arbeitgebers] und [Name des Arbeitnehmers] wird folgender... [mehr]
Es ist wichtig, das Gespräch mit deiner Chefin respektvoll und professionell zu führen. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können: 1. **Vorbereitung**: Überlege dir im Vora... [mehr]
In einem Aufhebungsvertrag könnte eine entsprechende Formulierung wie folgt aussehen: "Die Parteien vereinbaren, dass alle bis zum Ende der Beschäftigung anfallenden Aufgaben und Proje... [mehr]
In einem Aufhebungsvertrag kann eine Klausel zur Regelung von Überstunden wie folgt formuliert werden: „Alle bis zum Datum der Vertragsaufhebung angefallenen Überstunden verfallen mit... [mehr]