138 Fragen zu Beschaeftigung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Beschaeftigung

Ist eine Beschäftigung vom 22.07. bis 02.08.2024 eine kurzfristige Beschäftigung, wenn die Fachschule am 05.08.2024 beginnt und die Schulzeit am 19.06.2024 endet?

Eine kurzfristige Beschäft liegt vor, wenn dieigung Voraus vertraglich nach ihrer Eigenart maximal drei Monate oder70 Arbeitstage im Kalender begrenzt ist nicht berufsmäß ausgeübt... [mehr]

Was sind fixe Kosten: können nie abgebaut werden, sind pro Stück immer gleich hoch oder sinken pro Stück bei zunehmender Beschäftigung?

Fixe Kosten sind Kosten, die unabhängig von der Produktionsmenge anfallen. Sie bleiben in ihrer Gesamtheit konstant, egal wie viel produziert wird. Beispiele für fixe Kosten sind Miete, Geh&... [mehr]

Was ist das Verbot der Beschäftigung von Kindern?

Das Verbot der Beschäftigung von Kindern ist in vielen Ländern gesetzlich geregelt, um den Schutz und das Wohl von Minderjährigen zu gewährleisten. In Deutschland beispielsweise re... [mehr]

Was ist wichtig bei der Beschäftigung älterer Menschen?

Bei der Beschäftigung älterer Menschen sind mehrere Aspekte wichtig: 1. **Soziale Interaktion**: Aktivitäten, die soziale Kontakte fördern, sind entscheidend, um Isolation und Ein... [mehr]

Muss ein Schüler, der in den Ferien eine kurzfristige Beschäftigung aufnimmt und danach eine Ausbildung beginnt, pflichtig abgerechnet werden?

Ja, ein Schüler, der eine kurzfristige Beschäftigung in den Ferien aufnimmt, muss in der Regel nicht sozialversicherungspflichtig abgerechnet werden, solange die Beschäftigung die Krite... [mehr]

Muss eine kurzfristige Beschäftigung zwischen Schule und Wehrdienst pflichtig abgerechnet werden?

Ja, eine kurzfristige Beschäftigung muss grundsätzlich auch zwischen Schule und Wehrdienst pflichtig abgerechnet werden. Eine kurzfristige Beschäftigung ist sozialversicherungsfrei, wen... [mehr]

Wenn ich seit dem 01.07.2018 im Betrieb arbeite und nach 25 Jahren Beschäftigung Jubiläumsgeld bekomme, an welchem Tag erhalte ich das Geld?

Wenn du seit dem 01.07.2018 im Betrieb arbeitest und nach 25 Jahren Beschäftigung Jubiläumsgeld bekommst, dann erhältst du das Jubiläumsgeld am 01.07.2043.

Ist Beschäftigung vor der Berufsschule erlaubt?

Ja, Beschäftigung vor der Berufsschule ist in der Regel erlaubt, solange sie die gesetzlichen Bestimmungen für Minderjährige beachtet. In Deutschland dürfen Jugendliche ab 15 Jahre... [mehr]

Muss eine Beschäftigung zwischen Schule und Ausbildung pflichtig abgerechnet werden?

Ja, eine Beschäftigung zwischen Schule und Ausbildung muss in der Regel pflichtig abgerechnet werden. Dabei sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, wie die Art der Beschäftigung... [mehr]

Muss eine kurzfristige Beschäftigung zwischen Schule und Ausbildung pflichtig abgerechnet werden?

Eine kurzfristige Beschäftigung zwischen Schule und Ausbildung kann unter bestimmten Bedingungen sozialversicherungsfrei sein. Diese Bedingungen sind: 1. Die Beschäftigung darf nicht lä... [mehr]

Welche Beschäftigung für Demenzkranke macht Sinn?

Beschäftigungen für Menschen mit Demenz sollten sowohl sinnvoll als auch anregend sein, um ihre kognitiven Fähigkeiten zu fördern und ihr Wohlbefinden zu steigern. Hier sind einige... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Minijobber und kurzfristiger Beschäftigung?

Ein Minijobber und eine kurzfristige Beschäftigung unterscheiden sich in mehreren Aspekten: 1. **Dauer und Häufigkeit der Beschäftigung:** - **Minijobber:** Diese Beschäftigung... [mehr]

Formulierung Aufhebungsvertrag, dass bis zum Ende der Beschäftigung etwas fertiggestellt wird.

In einem Aufhebungsvertrag könnte eine entsprechende Formulierung wie folgt aussehen: "Die Parteien vereinbaren, dass alle bis zum Ende der Beschäftigung anfallenden Aufgaben und Proje... [mehr]

Wie viel Rente nach 20 Jahren 600 Euro brutto Beschäftigung?

Die Höhe der Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Dauer der Beschäftigung, das Einkommen, die Rentenformel und die individuellen Rentenansprüche. Bei einer brutt... [mehr]

Warum hat man in einer §16i SGB II Beschäftigung kein Anrecht auf ALG 1?

Eine Beschäftigung nach § 16i SGB II (Teilhabe am Arbeitsmarkt) richtet sich an Langzeitarbelose, die mindestens sechs Jahre innerhalb der letzten sieben Jahre Leistungen nach dem SGB II (Ha... [mehr]