14 Fragen zu Pflichtig

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Pflichtig

Muss ein Schüler, der in den Ferien eine kurzfristige Beschäftigung aufnimmt und danach eine Ausbildung beginnt, pflichtig abgerechnet werden?

Ja, ein Schüler, der eine kurzfristige Beschäftigung in den Ferien aufnimmt, muss in der Regel nicht sozialversicherungspflichtig abgerechnet werden, solange die Beschäftigung die Krite... [mehr]

Muss eine kurzfristige Beschäftigung zwischen Schule und Wehrdienst pflichtig abgerechnet werden?

Ja, eine kurzfristige Beschäftigung muss grundsätzlich auch zwischen Schule und Wehrdienst pflichtig abgerechnet werden. Eine kurzfristige Beschäftigung ist sozialversicherungsfrei, wen... [mehr]

Muss eine Beschäftigung zwischen Schule und Ausbildung pflichtig abgerechnet werden?

Ja, eine Beschäftigung zwischen Schule und Ausbildung muss in der Regel pflichtig abgerechnet werden. Dabei sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, wie die Art der Beschäftigung... [mehr]

Muss eine kurzfristige Beschäftigung zwischen Schule und Ausbildung pflichtig abgerechnet werden?

Eine kurzfristige Beschäftigung zwischen Schule und Ausbildung kann unter bestimmten Bedingungen sozialversicherungsfrei sein. Diese Bedingungen sind: 1. Die Beschäftigung darf nicht lä... [mehr]

Ist das Spielen von Musikstücken über die Plattform Twitch GEMA-pflichtig?

Ja, das Spielen von Musikstücken über die Plattform Twitch ist GEMA-pflichtig. Twitch-Streamer müssen sicherstellen, dass sie die entsprechenden Rechte für die Musik haben, die sie... [mehr]

Sind Arbeitgeber ZVK-pflichtig, wenn Rentner als geringfügig Beschäftigte eingestellt werden?

Ja, Arbeitgeber sind verpflichtet, für geringfügig Beschäftigte, die Rentner sind, die sogenannten "ZVK-Beiträge" (Zusätzliche Versorgungskasse) zu zahlen, sofern de... [mehr]

Sind Kinderzischlagen NBU pflichtig?

Ja, Kinderzuschläge sind in Deutschland grundsätzlich pflichtig, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Der Kinderzuschlag ist eine finanzielle Unterstützung fü... [mehr]

Sind Kinderzulagen BVG und KTG pflichtig in der Schweiz?

In der Schweiz sind Kinderzulagen, die im Rahmen der beruflichen Vorsorge (BVG) und der Krankentaggeldversicherung (KTG) gezahlt werden, in der Regel nicht steuerpflichtig. Sie gelten als Sozialleistu... [mehr]

Sind Kinderzulagen KTG-pflichtig?

Ja, Kinderzulagen sind in der Regel nicht direkt steuerpflichtig, jedoch können sie Auswirkungen auf die Berechnung der Steuerpflicht haben. In vielen Ländern werden Kinderzulagen als steuer... [mehr]

Wann bin ich als Schweizer Unternehmer in Österreich MwSt-pflichtig?

Als Schweizer Unternehmer bist du in Österreich umsatzsteuerpflichtig, wenn du dort steuerbare Leistungen erbringst oder Waren verkaufst und bestimmte Umsatzgrenzen überschreitest. Die wicht... [mehr]

Sind Kinderzulagen in der Lohnabrechnung KTG-pflichtig?

Ja, Kinderzulagen sind in der Lohnabrechnung in der Regel beitragspflichtig zur Kranken- und Pflegeversicherung (KVG und PVG). Sie zählen als Teil des Arbeitsentgelts und unterliegen somit den en... [mehr]

Ist Seefracht in Deutschland MwSt-pflichtig?

Ja, Seefracht in Deutschland unterliegt grundsätzlich der MehrwertsteuerMwSt). Allerdings gibt es Ausnahmen, insbesondere wenn es sich um internationale Transporte handelt. In solchen Fällen... [mehr]

Sind wir mit Microsoft Navision und einer offenen Ladenkasse TSE-pflichtig?

Ja, wenn du in Deutschland eine offene Ladenkasse führst und Rechnungen ausstellst, bist du TSE-pflichtig. Die Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) ist erforderlich, um die Kassenbuchungen man... [mehr]

Welches Adjektiv beschreibt Haftung?

Das Adjektiv von "Haftung" ist "haftbar".