Im Bereich Payroll (Lohn- und Gehaltsabrechnung) gibt es in Deutschland verschiedene wichtige Fristen, die Arbeitgeber unbedingt einhalten müssen. Die wichtigsten sind: 1. **Lohn- und Gehaltszah... [mehr]
Im Bereich Payroll (Lohn- und Gehaltsabrechnung) gibt es in Deutschland verschiedene wichtige Fristen, die Arbeitgeber unbedingt einhalten müssen. Die wichtigsten sind: 1. **Lohn- und Gehaltszah... [mehr]
Nein, der Drittschuldner (z. B. der Arbeitgeber des Schuldners) ist grundsätzlich nicht verpflichtet, die Lohnabrechnungen des Schuldners an den Gläubiger herauszugeben, selbst wenn der Schu... [mehr]
Nein, der Drittschuldner (zum Beispiel der Arbeitgeber des Schuldners) ist grundsätzlich nicht verpflichtet, dem Gläubiger die Lohnabrechnungen des Schuldners zu übersenden. Im Rahmen... [mehr]
Zu den Unterlagen zum Arbeitsverhältnis und zur Lohnabrechnung gehören typischerweise: **Unterlagen zum Arbeitsverhältnis:** - Arbeitsvertrag - Stellenbeschreibung - Personalfragebogen... [mehr]
Ein Richter in Deutschland kann grundsätzlich nicht einfach entscheiden, dass ein Arbeitgeber in der Lohnabrechnung unrichtige Angaben machen darf. Nach deutschem Recht ist der Arbeitgeber verpfl... [mehr]
Ein Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, korrekte Lohnabrechnungen zu erstellen. In Deutschland regeln das unter anderem das Einkommensteuergesetz (§ 41b EStG), das Nachweisgesetz und das Han... [mehr]
In der Lohnabrechnung wird die Bereitstellung von Mahlzeiten durch den Arbeitgeber in der Regel als geldwerter Vorteil behandelt. Das bedeutet, dass der Wert der Mahlzeiten als Teil des Einkommens des... [mehr]
In deinem Satz gibt es einen kleinen Fehler in der Groß- und Kleinschreibung. Korrekt wäre: "Lohnabrechnung von Herrn Schmitt". Der Name "Schmitt" wird großgeschri... [mehr]
Ja, die Betreffzeile ist korrekt formuliert. Sie ist klar und präzise und gibt direkt an, um welche Stelle es sich handelt.
Der Satz "Bewerbung für die Stelle als Personalsachbearbeiter in Lohnabrechnung und Administration." ist grammatikalisch korrekt, könnte aber stilistisch verbessert werden, um voll... [mehr]
Als Privatperson gibt es in Deutschland keine gesetzliche Pflicht, Lohnabrechnungen für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Es ist jedoch ratsam, sie mindestens bis zum Renteneintritt aufzub... [mehr]
Um eine Steuerrückerstattung als ausländische Saisonarbeitskraft zu erhalten, reicht es in der Regel nicht aus, nur die Lohnabrechnung beim Finanzamt einzureichen. Du musst in der Regel eine... [mehr]
In der Lohnabrechnung sind geldwerte Vorteile in der Regel im Abschnitt für "sonstige Bezüge" oder "Sachbezüge" aufgeführt. Diese können beispielsweise als... [mehr]
Die unterschiedlichen Prozentzahlen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung der Sozialversicherung resultieren aus verschiedenen Beitragssätzen für die einzelnen Versicherungsarten, wie Renten-,... [mehr]
Im Lohnbüro gibt es verschiedene gesetzliche Anforderungen, die beachtet werden müssen. Dazu gehören: 1. **Lohnsteuerabzug**: Arbeitgeber sind verpflichtet, die Lohnsteuer vom Gehalt d... [mehr]