725 Fragen zu Arbeitsrecht

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Arbeitsrecht

Kann man bei Arbeitssuchendmeldung ein Nebengewerbe ausüben?

Wenn du arbeitssuchend gemeldet bist und ein Nebengewerbe betreibst, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Meldepflicht**: Du musst der Agentur für Arbeit mitteilen, dass du ein Neben... [mehr]

Was bedeutet im Zusammenhang mit dem Gesamtarbeitsvertrag allgemeinverbindlich?

Im Zusammenhang mit dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) bedeutet "allgemeinverbindlich", dass der Vertrag nicht nur für die Mitglieder der vertragsschließenden Arbeitgeber- und Arbeitn... [mehr]

Was ist der Hauptunterschied zwischen einem Einzelarbeitsvertrag und einem Gesamtarbeitsvertrag?

Der Hauptunterschied zwischen einem Einzelarbeitsvertrag und einem Gesamtarbeitsvertrag liegt im Geltungsbereich und in der Art der Vereinbarung: - **Einzelarbeitsvertrag**: Das ist ein individueller... [mehr]

Wie heißen die Vertragspartner bei einem Gesamtarbeitsvertrag?

Bei einem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) sind die Vertragspartner in der Regel: 1. **Arbeitgeberverbände** oder einzelne Arbeitgeber 2. **Arbeitnehmerverbände** (meist Gewerkschaften) Das be... [mehr]

Wie sollte der technische Leiter vorgehen, wenn ein Prüfingenieur ein gefälschtes Diplomzeugnis hat?

Stellt sich nachträglich heraus, dass ein Prüfingenieur sein Diplomzeugnis gefälscht hat, muss der technische Leiter umgehend und sorgfältig handeln. Die typischen Schritte sind:... [mehr]

Wie schnell kann ich nach 7 Jahren Betriebszugehörigkeit und einem Rahmentarifvertrag Gebäudereinigung mit mehr als 20 Angestellten kündigen?

Bei einer Kündigung im Gebäudereiniger-Handwerk mit Rahmentarifvertrag gelten bestimmte Kündigungsfristen, die sich nach der Betriebszugehörigkeit und der Betriebsgröße... [mehr]

Was bedeutet IST-Entgelt und SOLL-Entgelt bei Kurzarbeit?

Das **IST-Entgelt** und das **SOLL-Entgelt** sind Begriffe aus dem deutschen Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, die insbesondere im Zusammenhang mit Kurzarbeit und der Berechnung des Kurzarbeiterg... [mehr]

Wie lang ist der Zeitraum vom 21.11.2018 bis 30.11.2025 bei Kündigung durch Arbeitnehmer?

Der Zeitraum vom 21.11.2018 bis zum 30.11.2025 umfasst insgesamt 7 Jahre und 10 Tage. Wenn du wissen möchtest, wie lange du in diesem Zeitraum beschäftigt warst (z. B. für Kündig... [mehr]

Wie lang ist die Kündigungsfrist für Angestellte im Rahmentarifvertrag der gewerblichen Gebäudereinigung bei Eintrittsdatum 21.11.2018, wenn die neue Arbeit am 01.12.2025 beginnt?

Für Angestellte in der gewerblichen Gebäudereinigung gelten die Kündigungsfristen gemäß dem jeweils gültigen Rahmentarifvertrag für das Gebäudereiniger-Handwer... [mehr]

Welche Kündigungsfrist gilt bei Einstellung am 21.11.2018 und Kündigung durch den Arbeitnehmer zum 30.11.2025 nach dem Gebäudereinigungstarifvertrag?

Bei einer Einstellung am 21.11.2018 und einer Eigenkündigung zum 30.11.2025 im Gebäudereinigungshandwerk gilt der Rahmentarifvertrag für die gewerblichen Beschäftigten in der Geb&a... [mehr]

Gibt es zeitliche Einschränkungen bei geringfügiger Beschäftigung mit Verzicht auf Versicherungspflicht im Handel?

Bei einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob) im Handel – wie auch in anderen Branchen – gibt es bestimmte zeitliche Einschränkungen, die beachtet werden müssen: **1... [mehr]

Welche Fragen sind zum Thema Mindestlohn möglich?

Zum Thema Mindestlohn kannst du viele verschiedene Fragen stellen, zum Beispiel: - Wie hoch ist der aktuelle Mindestlohn in Deutschland? - Wer hat Anspruch auf den Mindestlohn? - Gibt es Ausnahmen vo... [mehr]

Werden Wochenendtage bei Krankheit in Österreich mitgezählt?

Ja, in Österreich werden Wochenendtage (Samstag und Sonntag) bei einer Krankmeldung grundsätzlich mitgezählt. Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall richtet sich nach Kalendertagen, n... [mehr]

Muss ein Krankenstand am Wochenende dem Arbeitgeber gemeldet werden?

Ob du deinem Arbeitgeber einen Krankenstand am Wochenende melden musst, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von deinem Arbeitsvertrag, den betrieblichen Regelungen und dem geltenden Arbe... [mehr]

Wie sollte eine Gesprächsführung zur Versetzung im Rahmen eines BEMs gestaltet werden?

Eine Gesprächsführung im Rahmen eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) bei einer möglichen Versetzung sollte strukturiert, wertschätzend und lösungsorientiert abl... [mehr]