17198 Fragen zu Recht

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Recht

Was ist der Unterschied zwischen Vertrag und Pakt?

Ein Vertrag und ein Pakt sind beides Vereinbarungen zwischen zwei oder mehreren Parteien, unterscheiden sich aber in ihrer Bedeutung und Verwendung: **Vertrag:** Ein Vertrag ist eine rechtlich bind... [mehr]

Wie funktionieren Verjährung und Mahnungen? Beispiele anhand von Fällen.

Hier sind zwei Beispiele, die das Thema Verjährung und Mahnungen im Zivilrecht veranschaulichen: **Beispiel 1: Kaufvertrag und Verjährung** Anna kauft am 1. März 2020 einen Laptop bei... [mehr]

Was sind bewegliche Sachen bei einem Kaufvertrag?

Bewegliche Sachen sind körperliche Gegenstände, die nicht fest mit dem Boden verbunden sind und daher transportiert oder bewegt werden können. Im Zusammenhang mit einem Kaufvertrag mein... [mehr]

Schreibt man e.K. oder e. K. korrekt?

Die korrekte Schreibweise ist **"e. K."** (mit Leerzeichen zwischen den Buchstaben und Punkten). Die Abkürzung steht für „eingetragener Kaufmann“ bzw. „eingetrage... [mehr]

Wie äußert sich Diskriminierung im ÖPNV durch Kundensoftware?

Ein Fall von Diskriminierung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bei der Anwendung einer Kundensoftware kann vorliegen, wenn bestimmte Personengruppen durch die Gestaltung oder Nutzung... [mehr]

Gibt es Länder, in denen das Fahren eines Kraftfahrzeugs ohne Führerschein erlaubt ist?

Das Führen eines Kraftfahrzeugs ohne Führerschein ist weltweit in fast allen Ländern verboten und strafbar. Ein Führerschein dient als Nachweis, dass eine Person die nötigen K... [mehr]

Wo beantragt man den Erbanspruch?

Den Erbanspruch selbst muss man nicht „beantragen“, aber um als Erbe anerkannt zu werden und z. B. auf das Erbe zugreifen zu können, benötigt man in der Regel einen Erbschein.... [mehr]

Befasst sich die KGRP mit Abschiebung von Migranten?

Die KGRP (Konferenz der Großregion Polizeilicher Zusammenarbeit) ist ein Gremium, das die polizeiliche Zusammenarbeit in der Großregion (Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Lothringen, W... [mehr]

Wie zitiert man Gesetze korrekt?

Beim Zitieren von Gesetzen solltest du folgende Grundregeln beachten: 1. **Gesetzesname**: Nenne den offiziellen Namen des Gesetzes, möglichst abgekürzt (z. B. BGB für Bürgerliche... [mehr]

Sind diese rechtlich bindend?

Um eine fundierte Antwort geben zu können, ist es wichtig zu wissen, worauf sich "diese" bezieht. Im Allgemeinen gilt: Ob etwas rechtlich bindend ist, hängt vom jeweiligen Kontext... [mehr]

Kann Prozessbetrug vorliegen, wenn ein Teilurteil zu einem Abrechnungsverhältnis erging, sich aber später fehlende Standsicherheitsnachweise herausstellen?

Ob ein Prozessbetrug (§ 263 StGB i.V.m. § 263 StGB analog für Prozesshandlungen) vorliegt, hängt davon ab, ob im gerichtlichen Verfahren vorsätzlich falsche oder unvollstä... [mehr]

Wie weist man einen Prozessbetrug der gegnerischen Partei nach?

Um einen Prozessbetrug der gegnerischen Partei nachzuweisen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt und Beweise erbracht werden. Prozessbetrug liegt vor, wenn eine Partei im Rahmen eines g... [mehr]

Wie lautet das Aktenzeichen der nicht unterschriebenen Anklageschrift der Staatsanwaltschaft gegen VW?

Das konkrete Aktenzeichen der nicht unterschriebenen Anklageschrift der Staatsanwaltschaft gegen Volkswagen (VW) ist öffentlich nicht allgemein bekannt oder zugänglich. In der Regel werden A... [mehr]

Dürfen Arbeitsverträge digital unterschrieben werden?

Ja, Arbeitsverträge können in Deutschland grundsätzlich auch digital unterschrieben werden. Die elektronische Signatur ist nach der EU-Verordnung eIDAS rechtlich anerkannt. Für Arb... [mehr]

Welche Voraussetzungen hat ein Werkvertrag?

Ein Werkvertrag ist ein Vertragstyp nach deutschem Recht (§§ 631 ff. BGB), bei dem sich der Unternehmer zur Herstellung eines bestimmten Werks und der Besteller zur Zahlung einer Vergüt... [mehr]