235 Fragen zu Vorschriften

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vorschriften

Welche Vorschriften oder Gesetze gelten für Bauprojekte mit freiwilligen Helfern?

Bei der Umsetzung von Bauprojekten mit freiwilligen Helfern gibt es mehrere Vorschriften und Gesetze, die beachtet werden müssen. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Arbeitsschutzgesetz (ArbS... [mehr]

Welche Vorschriften sind bei Bauprojekten mit Studierenden zu beachten?

Bei der Umsetzung von Bauprojekten mit Studierenden müssen verschiedene Vorschriften und Gesetze beachtet werden. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Baurecht**: Dazu gehören das Baugese... [mehr]

Enthält der zweite Abschnitt 3. Buch HGB Vorschriften für den Jahresabschluss von Kreditinstituten, Finanzdienstleistungsinstituten, Versicherungsunternehmen?

Ja, der zweite Abschnitt des dritten Buches des Handelsgesetzbuches (HGB) enthält spezielle Vorschriften für den Jahresabschluss von Kreditinstituten, Finanzdienstleistungsinstituten und Ver... [mehr]

Enthält der zweite Abschnitt 3. Buch HGB Vorschriften für Pensionsfonds?

Ja, der zweite Abschnitt des dritten Buches des Handelsgesetzbuches (HGB) enthält Vorschriften für Pensionsfonds. Insbesondere sind dort die Rechnungslegungsvorschriften für Pensionsfon... [mehr]

Werden die DGUV Vorschriften von den Berufsverbänden erlassen?

Die DGUV Vorschriften (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Vorschriften), ehemals UVV (Unfallverhütungsvorschriften), werden von den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen erlassen. Diese Or... [mehr]

Liegt Nichtigkeit bei Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften vor?

Ja, ein Vertrag kann nichtig sein, wenn er gegen gesetzliche Vorschriften verstößt. In Deutschland regelt § 134 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), dass ein Rechtsgeschäft,... [mehr]

Muss ich bei Beweisverwertungsverboten auch StGB-Vorschriften prüfen?

Ja, bei der Prüfung von Beweisverwertungsverboten müssen auch Vorschriften des Strafgesetzbuches (StGB) berücksichtigt werden. Beweisverwertungsverbote können sich aus verschiedene... [mehr]

Wer ist für die Einhaltung der Vorschriften nach StrlSchG und StrlSchV verantwortlich?

Nach den Bestimmungen des Strahlenschutzgesetzes (StrlSch) und der Strenschutzverordnung (StrlSchV) ist Betreiber einer Anlage oder der Inhaber einer Geneigung für die Einhaltung der dort festgel... [mehr]

Wie halte ich als Betreiber gesetzliche Vorschriften ein, inklusive regelmäßiger Inspektionen, Wartungen und Prüfungen?

Die Betreiberverantwortung umfasst die Pflicht, gesetzliche Vorschriften einzuhalten und regelmäßige Inspektionen, Wartungen sowie Prüfungen durchzuführen. Hier sind einige grundl... [mehr]

Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für den Umgang mit Schusswaffen im Bewachungsgewerbe?

Im Bewachungsgewerbe in Deutschland gelten für den Umgang mit Schusswaffen mehrere gesetzliche Vorschriften. Die wichtigsten Regelungen sind im Waffengesetz (WaffG) und in der Bewachungsverordnun... [mehr]

Wer ist für die Einhaltung der Vorschriften in der Arztpraxis verantwortlich? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden?

Grundsätzlich ist der Praxisinhaber oder die Praxisinhaberin für die Einhaltung der Vorschriften in einer Arztpraxis verantwortlich. Dazu gehören gesetzliche Regelungen, berufsrechtlich... [mehr]

In welchen Vorschriften ist die Neigung von Trittstufen bei Treppen im Außenbereich geregelt?

Die Neigung von Trittstufen bei Treppen im Außenbereich ist in Deutschland in der DIN 18065 "Gebäudetreppen" geregelt. Diese Norm legt die Anforderungen an die Planung und Ausf&uu... [mehr]

Die Vorschriften des Privatrechts gelten für alle und nicht nur für Hoheitsträger.

Die Regelungen des Privatrechts gelten für alle Personen und nicht nur für staatliche Institutionen.

Welche Vorschriften gelten für die Schriftgröße in Geschäftsbriefen?

In Deutschland gibt es keine gesetzlich festgelegte Schriftgröße für Geschäftsbriefe, jedoch gibt es allgemeine Empfehlungen und Standards, die häufig befolgt werden. Die g&a... [mehr]

Welche gesetzlichen Vorschriften gibt es in Deutschland für die Sperrung von Hausanschlüssen?

In Deutschland gibt es verschiedene gesetzliche Vorschriften und Regelungen, die die Sperrung von Hausanschlüssen betreffen, insbesondere im Bereich der Energieversorgung (Strom, Gas, Wasser). Hi... [mehr]