Im Bewachungsgewerbe in Deutschland gelten für den Umgang mit Schusswaffen mehrere gesetzliche Vorschriften. Die wichtigsten Regelungen sind im Waffengesetz (WaffG) und in der Bewachungsverordnun... [mehr]
Im Bewachungsgewerbe in Deutschland gelten für den Umgang mit Schusswaffen mehrere gesetzliche Vorschriften. Die wichtigsten Regelungen sind im Waffengesetz (WaffG) und in der Bewachungsverordnun... [mehr]
Der Umgang mit Schusswaffen und anderen Waffen ist in vielen Ländern streng geregelt und erfordert in der Regel eine spezielle Ausbildung und Genehmigung. Hier sind einige allgemeine Punkte, die... [mehr]
Schusswaffen im Sinne des Gesetzes sind Geräte, die dazu bestimmt sind, Geschosse durch einen Lauf mittels einer Treibladung, Druckluft oder eines anderen Gases zu verschießen. In Deutschla... [mehr]
In Atlanta, Georgia, ist der Besitz und das Tragen von Schusswaffen legal, jedoch unterliegt dies bestimmten Gesetzen und Vorschriften. In Georgia gibt es ein "Concealed Carry"-Gesetz, das e... [mehr]
Schusswaffen im Sinne des Gesetzes sind Geräte, die dazu bestimmt sind, Geschosse durch einen Lauf zu verschießen. Sie werden in der Regel für verschiedene Zwecke verwendet, darunter:... [mehr]
In Belgien unterliegt der Transport von Schusswaffen strengen gesetzlichen Regelungen. Um eine Transportgenehmigung für Schusswaffen zu erhalten, musst du folgende Schritte beachten: 1. **Besitz... [mehr]
Im Allgemeinen ist für den Erwerb und Besitz von Schusswaffen in Deutschland eine Waffenbesitzkarte (WBK) erforderlich. Diese wird von der zuständigen Behörde, in der Regel dem Ordnungs... [mehr]
Die Erfindung von Schusswaffen war in der Neuzeit aus mehreren Gründen von großer Bedeutung: 1. **Militärische Revolution**: Schusswaffen führten zu einer grundlegenden Verä... [mehr]
Im Jahr 2021 gab es in Deutschland laut dem Bundeskriminalamt (BKA) insgesamt 85 Tötungsdelikte mit Schusswaffen, bei denen keine Selbstmorde berücksichtigt sind. Die genaue Zahl kann jedoch... [mehr]