Für Orientierungs-Blitzleuchten bei der Feuerwehr wird in Deutschland in der Regel die Farbe **blau** verwendet. Blaue Blitzleuchten dienen der Kennzeichnung von Einsatzstellen und Einsatzfahrzeu... [mehr]
Für Orientierungs-Blitzleuchten bei der Feuerwehr wird in Deutschland in der Regel die Farbe **blau** verwendet. Blaue Blitzleuchten dienen der Kennzeichnung von Einsatzstellen und Einsatzfahrzeu... [mehr]
Ein automatisierter Notruf wird meist über spezielle Geräte oder Systeme ausgelöst, die im Notfall selbstständig einen Notruf an eine Notrufzentrale (z. B. 112) oder eine andere hi... [mehr]
Ein Flucht- und Rettungsplan für eine Kindertagesstätte (Kita) muss bestimmte gesetzliche und sicherheitstechnische Anforderungen erfüllen. Die wichtigsten Inhalte, die auf einem solche... [mehr]
Ein ICAP-Request im RESPmod-Modus (Response Modification) wird verwendet, um z. B. einen HTTP-Response-Body (wie eine Datei oder einen Datenstrom) an einen ICAP-Server zu senden, damit dieser den Inha... [mehr]
Bei einer erforderlichen Überwachung der Rettungswege und besonderer Räume durch eine Brandmeldezentrale (BMZ) spricht man in der Regel von der **Überwachungskategorie "Teilüb... [mehr]
Scammer bei LinkedIn sind Personen oder Gruppen, die das berufliche Netzwerk nutzen, um andere Nutzer zu betrügen oder zu täuschen. Sie geben sich oft als seriöse Geschäftspartner,... [mehr]
Scammer sind Personen oder Gruppen, die versuchen, andere Menschen durch betrügerische Methoden zu täuschen, um an deren Geld, persönliche Daten oder andere Vorteile zu gelangen. Sie nu... [mehr]
Downloads aus dem Internet können sicher sein, bergen aber auch Risiken. Die Sicherheit hängt davon ab, von welcher Quelle du die Datei herunterlädst und um welche Art von Datei es sich... [mehr]
In einer Brandfallsteuermatrix werden die Auslöser (Brandmelder) und die daraus resultierenden Steuerungsmaßnahmen (z. B. Ansteuerung von Rauchabzügen, Aufzügen, Türen) syste... [mehr]
Eine Brandfallsteuermatrix (FSE, Fire Safety Engineering) ist ein zentrales Dokument im Brandschutz, das die Steuerung und das Zusammenwirken von brandschutztechnischen Anlagen beschreibt. Hier die An... [mehr]
Eine Brandfallsteuermatrix (BFS-Matrix) für die Gas-Notabschaltung ist ein zentrales Dokument im Brandschutzkonzept von Gebäuden, in denen Gasinstallationen vorhanden sind. Sie legt fest, wi... [mehr]
Eine Brandfallsteuermatrix (BFS-Matrix) legt fest, wie imfall technische Anlagen Systeme reagieren sollen. Im Kontext der Maschinen-Notabschaltung sind folgende Punkte relevant: **Überwachungsbe... [mehr]
Eine Brandfallsteuermatrix für IT-Anlagen ist ein zentrales Dokument im Brandschutzkonzept, das die Steuerung und Reaktion von sicherheitstechnischen Anlagen im Brandfall beschreibt. Hier die wic... [mehr]
Die Häufigkeitsanalyse bietet immer noch eine Angriffsmöglichkeit, weil viele Verschlüsselungsverfahren – insbesondere einfache, monoalphabetische Substitutionsverfahren – d... [mehr]
Eine Brandfallsteuermatrix (BMA-Matrix) ist ein zentrales Dokument im Brandschutz, das festlegt, wie verschiedene Brandmeldeeinrichtungen (z. B. Meldergruppen) auf bestimmte Ereignisse reagieren und w... [mehr]