Wie sieht ein ICAP-Request im RESPmod aus, wenn ein Byte-Array zur Virenprüfung gesendet wird? Gib 4 Beispiele mit Arrays zwischen 4 und 30 Bytes.

Antwort

Ein ICAP-Request im RESPmod-Modus (Response Modification) wird verwendet, um z. B. einen HTTP-Response-Body (wie eine Datei oder einen Datenstrom) an einen ICAP-Server zu senden, damit dieser den Inhalt prüfen kann – etwa auf Viren. Das Byte-Array wird dabei als Teil des HTTP-Response-Bodys im ICAP-Request eingebettet. Hier sind vier Beispiele für ICAP-RESPMOD-Requests mit unterschiedlichen Byte-Arrays (zwischen 4 und 30 Bytes). Die Arrays werden als HTTP-Response-Body im Chunked-Encoding übertragen. **Hinweis:** - Die ICAP-Request-Line und Header sind beispielhaft. - Das Byte-Array wird hexadezimal dargestellt und als HTTP-Body übertragen. - Die HTTP-Response-Header sind minimal gehalten. - Die Chunk-Größe ist in Hex angegeben, gefolgt von CRLF, dann die Daten, dann wieder CRLF. --- ### Beispiel 1: 4 Bytes (`0xDE 0xAD 0xBE 0xEF`) ``` RESPMOD icap://icap.example.com/respmod ICAP/1.0 Host: icap.example.com Encapsulated: res-hdr=0, res-body=67 HTTP/1.1 200 OK Content-Type: application/octet-stream Content-Length: 4 4 DEADBEEF 0 ``` --- ### Beispiel 2: 8 Bytes (`0x01 0x23 0x45 0x67 0x89 0xAB 0xCD 0xEF`) ``` RESPMOD icap://icap.example.com/respmod ICAP/1.0 Host: icap.example.com Encapsulated: res-hdr=0, res-body=67 HTTP/1.1 200 OK Content-Type: application/octet-stream Content-Length: 8 8 0123456789ABCDEF 0 ``` --- ### Beispiel 3: 16 Bytes (`0x00 0x11 0x22 0x33 0x44 0x55 0x66 0x77 0x88 0x99 0xAA 0xBB 0xCC 0xDD 0xEE 0xFF`) ``` RESPMOD icap://icap.example.com/respmod ICAP/1.0 Host: icap.example.com Encapsulated: res-hdr=0, res-body=67 HTTP/1.1 200 OK Content-Type: application/octet-stream Content-Length: 16 10 00112233445566778899AABBCCDDEEFF 0 ``` --- ### Beispiel 4: 30 Bytes (`0x41` bis `0x5E`, also ASCII A bis ^) ``` RESPMOD icap://icap.example.com/respmod ICAP/1.0 Host: icap.example.com Encapsulated: res-hdr=0, res-body=67 HTTP/1.1 200 OK Content-Type: application/octet-stream Content-Length: 30 1E 4142434445464748494A4B4C4D4E4F505152535455565758595A5B5C5D5E 0 ``` --- **Erklärung:** - Die Zeile nach `Content-Length` ist die Chunk-Größe in Hex (z. B. `4` für 4 Bytes, `8` für 8 Bytes, `10` für 16 Bytes, `1E` für 30 Bytes). - Danach folgt das Byte-Array als Hex-String (in echten Requests sind das Binärdaten, hier zur Lesbarkeit als Hex dargestellt). - Die `0` signalisiert das Ende des Chunked-Bodys. **Weitere Infos zu ICAP:** - [ICAP RFC 3507](https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc3507) - [ICAP Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Content_Adaptation_Protocol) Falls du ein konkretes Beispiel mit echten Binärdaten brauchst, muss der Body als Binärdaten (nicht als Hex-String) übertragen werden.

KI fragen