AES steht für "Advanced Encryption Standard" und ist ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren, das weit verbreitet für die Sicherung von Daten verwendet wird. Es wurde 2001... [mehr]
AES steht für "Advanced Encryption Standard" und ist ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren, das weit verbreitet für die Sicherung von Daten verwendet wird. Es wurde 2001... [mehr]
Um SMB-Signierung und Verschlüsselung zu aktivieren, musst du einige Einstellungen auf deinem Windows-Server oder -Client vornehmen. Hier sind die Schritte, um dies zu tun: 1. **SMB-Signierung a... [mehr]
SMB (Server Message Block) ist ein Netzwerkprotokoll, das hauptsächlich für den Dateizugriff, Druckdienste und andere Netzwerkkommunikationen in Windows-basierten Netzwerken verwendet wird.... [mehr]
Internet-Zertifikate, oft als SSL/TLS-Zertifikate bezeichnet, sind digitale Zertifikate, die zur Sicherung von Datenübertragungen im Internet verwendet werden. Sie ermöglichen es, eine versc... [mehr]
Verschlüsselung ist ein Verfahren, das Informationen in eine unlesbare Form umwandelt, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Hier sind einige grundlegende Aspekte, Vorteile und Nachteil... [mehr]
Verschlüsselung ist ein Verfahren, um Informationen so zu kodieren, dass nur autorisierte Parteien darauf zugreifen können. Hier sind einige grundlegende Verfahren: 1. **Symmetrische Versch... [mehr]
Verschlüsselung ist ein wesentlicher Bestandteil des Datenschutzes und dient dazu, sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Hier sind einige Aufgaben und Antworten zum Them... [mehr]
FileVault und BitLocker sind beide Festplattenverschlüsselungstools, die von Apple bzw. Microsoft bereitgestellt werden, um die Daten auf einem Computer zu schützen. **FileVault** ist die V... [mehr]
Es scheint, dass du nach Informationen zur Wiederherstellung oder Entschlüsselung von Daten in Windows 11 suchst, möglicherweise im Zusammenhang mit einer verschlüsselten Festplatte ode... [mehr]
Um die Frage zu beantworten, müssen wir das Muster erkennen, das bei der Umwandlung von "berlin" zu "nierlb" verwendet wurde. Es scheint, dass die Buchstaben von "berlin&... [mehr]
Die Sicherheit eines verschlüsselten 7-Zip Archivs im Vergleich zu einer VeraCrypt verschlüsselten Datei hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Verschlüsselungsal... [mehr]
Unter Linux gibt es mehrere GUI-Tools, die dir helfen können, eine Ablage für verschlüsselte Dateien zu nutzen. Einige der beliebtesten sind: 1. **VeraCrypt**: Ein weit verbreitetes To... [mehr]
Um ein Verzeichnis mit `fscrypt` zu verschlüsseln und den Zugriff über den Dateibrowser zu ermöglichen, folge diesen Schritten: 1. **Installation von fscrypt**: Stelle sicher, dass `fs... [mehr]
Um die Home-Partition unter Void Linux mit `fscrypt` zu verschlüsseln und beim Benutzer-Login zu entschlüsseln, folge diesen Schritten: 1. **Installiere die notwendigen Pakete:** Stelle... [mehr]
Um ein Verzeichnis mit fscrypt on-the-fly im Dateibrowser zu verschlüsseln, musst du zunächst sicherstellen, dass fscrypt auf deinem System korrekt eingerichtet ist. Hier sind die grundlegen... [mehr]