SSH, oder Secure Shell, ist ein Netzwerkprotokoll, das eine sichere Kommunikation zwischen einem Client und einem Server ermöglicht. Es wird häufig verwendet, um sich sicher auf entfernte Sy... [mehr]
Verschlüsselung ist der Prozess, bei dem Informationen oder Daten in eine Form umgewandelt werden, die nur von autorisierten Personen gelesen werden kann. Dies geschieht durch die Verwendung von Algorithmen und Schlüsseln. Es gibt zwei Hauptarten der Verschlüsselung: 1. **Symmetrische Verschlüsselung**: Hierbei wird derselbe Schlüssel sowohl zum Verschlüsseln als auch zum Entschlüsseln der Daten verwendet. Ein bekanntes Beispiel ist der Advanced Encryption Standard (AES). 2. **Asymmetrische Verschlüsselung**: Diese Methode verwendet ein Schlüsselpaar – einen öffentlichen Schlüssel zum Verschlüsseln und einen privaten Schlüssel zum Entschlüsseln. Ein bekanntes Beispiel ist das RSA-Verfahren. Verschlüsselung wird in vielen Bereichen eingesetzt, um die Vertraulichkeit und Sicherheit von Daten zu gewährleisten, z.B. bei der Übertragung von Daten über das Internet, in E-Mails oder bei der Speicherung sensibler Informationen.
SSH, oder Secure Shell, ist ein Netzwerkprotokoll, das eine sichere Kommunikation zwischen einem Client und einem Server ermöglicht. Es wird häufig verwendet, um sich sicher auf entfernte Sy... [mehr]
Ja, beim RSA-Verfahren gibt es zwei Schlüssel: einen öffentlichen Schlüssel und einen privaten Schlüssel. Der öffentliche Schlüssel wird verwendet, um Nachrichten zu vers... [mehr]
Ja, beim RSA-Verfahren gibt es zwei Schlüssel: einen öffentlichen Schlüssel und einen privaten Schlüssel. Der öffentliche Schlüssel wird verwendet, um Nachrichten zu vers... [mehr]