13316 Fragen zu Geschichte

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Geschichte

Wer war Messalina?

Messalina, mit vollem Namen Valeria Messalina, war eine römische Kaiserin des 1. Jahrhunderts n. Chr. Sie lebte von etwa 17/20 bis 48 n. Chr. und war die dritte Ehefrau des Kaisers Claudius. Mess... [mehr]

Was war der Hauptwirkungsort von Menno Simons in Groningen?

Der Hauptwirkungsort von Menno Simons in der Provinz Groningen war die Stadt **Witmarsum** (heute in Friesland gelegen, damals aber eng mit Groningen verbunden) sowie die umliegenden Regionen im Nordo... [mehr]

Wie wehrte sich Eppelmann mit den Bluesmessen gegen die Politik der DDR?

Rainer Eppelmann nutzte die sogenannten Bluesmessen in der DDR als eine Form des Widerstands gegen das politische System. Die Bluesmessen waren ursprünglich Gottesdienste, die ab Mitte der 1970er... [mehr]

Wie lebten die Germanen?

Deine Frage ist unvollständig. Meinst du zum Beispiel: "Wie haben die Germanen gelebt?" oder "Wie haben die Germanen gekämpft?" Bitte stelle eine klare und präzise F... [mehr]

Welche Fragen stellten sich die Germanen?

Die Germanen, ein Sammelbegriff für verschiedene Stämme in Mittel- und Nordeuropa zur Zeit der Antike und des frühen Mittelalters, haben sich – wie alle Menschen – grundlege... [mehr]

Wurden Vogelscheuchen früher tatsächlich zum Vertreiben von Vögeln eingesetzt?

Vogelscheuchen wurden tatsächlich schon seit Jahrhunderten eingesetzt, um Vögel von Feldern fernzuhalten. Die Grundidee war, dass die menschenähnliche Gestalt der Vogelscheuche Vög... [mehr]

War Judäa identisch mit dem heutigen Israel?

Judäa und das heutige Israel sind nicht identisch, aber es gibt Überschneidungen. **Judäa** war in der Antike eine Region im südlichen Teil des historischen Landes Israel/Palä... [mehr]

Woher stammt der Hass zwischen Arabern und Juden?

Der Hass zwischen Arabern und Juden ist kein uraltes, unveränderliches Phänomen, sondern hat vor allem politische und historische Ursachen, die sich im 20. Jahrhundert stark zugespitzt haben... [mehr]

Wie war der Ablauf der Besatzung?

Der Begriff „Besatzung“ bezieht sich meist auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als Deutschland von den Alliierten (USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion) besetzt wurde... [mehr]

Wie war der Ablauf der Besatzung 1923-1925?

Die Besatzung des Ruhrgebiets von 1923 bis 1925 war eine Folge des Ersten Weltkriegs und der Reparationsforderungen der Alliierten an Deutschland. Hier ist der Ablauf in den wichtigsten Schritten: **... [mehr]

Was waren die Folgen für Deutschland während der Ruhrbesetzung?

Die Ruhrbesetzung (1923–1925) hatte für Deutschland weitreichende Folgen: 1. **Wirtschaftliche Krise:** Die Besetzung führte zu einem massiven wirtschaftlichen Einbruch. Die deut... [mehr]

Welcher preußische General starb 1830?

Ein preußischer General, der 1830 gestorben ist, war Karl Friedrich von dem Knesebeck. Er war ein bedeutender preußischer Generalfeldmarschall und Militärreformer. Sein Todesjahr ist... [mehr]

Welche Handlungen bekannter Nazis passen nicht ins klassische Bild eines Nazis?

Einige bekannte Nationalsozialisten zeigten Verhaltensweisen oder Interessen, die nicht dem typischen, oft eindimensionalen Bild eines Nazis entsprechen. Hier einige Beispiele: 1. **Kunst und Kultur*... [mehr]

Welcher dieser Nazis passt nicht ins klassische Bild und was macht ihn untypisch (Hitler, Hess, Röhm, Goebbels, Göring)?

Von den genannten Personen (Hitler, Hess, Röhm, Goebbels, Göring) passt Ernst Röhm am wenigsten in das klassische Bild eines NS-Führers. **Was an Röhm untypisch ist:** 1. *... [mehr]

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Frankreich im Ersten Weltkrieg?

Frankreich spielte im Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine zentrale Rolle. Hier sind einige der wichtigsten Ereignisse im Zusammenhang mit Frankreich: 1. **Deutscher Angriff und Schlacht an der Ma... [mehr]