269 Fragen zu Reaktionen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Reaktionen

Vergleiche exergonische und endergonische Reaktionen und warum endergonische Reaktionen eine ständige Energiezufuhr benötigen im Gegensatz zu exergonischen.

Exergonische und endergonische Reaktionen unterscheiden sich grundlegend in ihrem Energieverhalten: 1. **Exergonische Reaktionen**: - Diese Reaktionen setzen Energie frei. Das bedeutet, dass die P... [mehr]

Prinzip enzymatischer Reaktionen im Vergleich zu nicht enzymgesteuerten Reaktionen

Enzymatische Reaktionen unterscheiden sich von nicht-enzymgesteuerten Reaktionen in mehreren wesentlichen Punkten: 1. **Katalyse**: Enzyme sind Biokatalysatoren, die die Aktivierungsenergie einer che... [mehr]

Internationale Reaktionen und Folgen nach der Befreiung des Lagers?

Nach der Befreiung der Konzentrationslager durch die Alliierten im Jahr 1945 gab es weltweit starke Reaktionen und weitreichende Folgen: 1. **Schock und Empörung**: Die Welt war schockiert ü... [mehr]

Wie lauten die Reaktionen bei der Elektrolyse von Wasser?

Bei der Elektrolyse von Wasser werden Wasser (H₂O) in seine Bestandteile Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂) zerlegt. Dies geschieht durch Anlegen einer elektrischen Spannung. Die Reaktionen an den E... [mehr]

Was sind sekundär reaktive emotionale Reaktionen?

Sekundär reaktive emotionale Reaktionen sind emotionale Reaktionen, die auf eine primäre emotionale Reaktion folgen. Sie entstehen als Reaktion auf die erste Emotion und können diese ve... [mehr]

Was sind instrumentelle emotionale Reaktionen?

Instrumentelle emotionale Reaktionen sind emotionale Reaktionen, die gezielt eingesetzt werden, um ein bestimmtes Ziel oder eine bestimmte Wirkung zu erreichen. Diese Reaktionen sind nicht unbedingt s... [mehr]

Welche Reaktionen löst eine Berührung der Haut aus?

Eine Berührung der Haut löst eine Vielzahl von Reaktionen aus, die sowohl physisch als auch psychisch sein können: 1. **Sensorische Reaktion**: Die Haut enthält verschiedene Rezep... [mehr]

Was sind die Reaktionen auf Der Blaue Reiter?

Der Blaue Reiter war eine Künstlergruppe, die 1911 in München gegründet wurde und eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der modernen Kunst spielte. Die Gruppe bestand aus Künstl... [mehr]

Wie beobachte ich Reaktionen von Testpersonen bei einem Produkttest?

Um die Reaktionen von Testpersonen bei einem Produkttest zu beobachten, kannst du verschiedene Methoden anwenden: 1. **Direkte Beobachtung**: Du kannst die Testpersonen während der Nutzung des P... [mehr]

Nennen Sie Beispiele für Phase-1-Reaktionen: Oxidation, Reduktion, Hydrolyse, Sulfatierung, Glucuronidierung?

Beispiele für Phase-1-Reaktionen sind: A) Oxidation: Cytochrom P450-vermittelte Oxidation von Benzol zu Phenol. B) Reduktion: Reduktion von Nitrogruppen zu Aminogruppen, z.B. Reduktion von Chlo... [mehr]

Nenne den Fachbegriff für exotherme chemische Reaktionen.

Der Fachbegriff für chemische Reaktionen, bei denen Energie abgegeben wird, ist "exotherme Reaktionen".

Fachbegriff für chemische Reaktionen mit ständiger Energiezufuhr.

Der Fachbegriff für chemische Reaktionen, bei denen ständig Energie zugeführt muss, damit sie ablaufen, ist "endotherme Reaktionen".

Fragen zum Thema Reize und Reaktionen.

Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Was sind exogene und Endergebnis Reaktionen?

Exogene Reaktionen sind chemische Reaktionen, die durch äußere Einflüsse wie Temperatur, Druck oder Konzentration von Reaktanten beeinflusst werden. Endergebnis Reaktionen beziehen sic... [mehr]

Was sind automatische Reaktionen?

Automatische Reaktionen sind unbewusste, reflexartige Antworten auf bestimmte Reize oder Situationen. Sie erfolgen ohne bewusste Überlegung oder Kontrolle und sind oft biologisch oder psychologis... [mehr]