9091 Fragen zu Medizin

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Medizin

Was bedeutet Nidation?

Die Nidation, auch Einnistung genannt, ist der Vorgang, bei dem sich eine befruchtete Eizelle (Blastozyste) in die Schleimhaut der Gebärmutter (Endometrium) einnistet. Dieser Prozess findet etwa... [mehr]

Beispielbefund für F92.8 erstellen

Beispielbefund für F92.8 (Sonstige kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen): --- **Name:** Max Mustermann **Geburtsdatum:** 01.01.2010 **Untersuchungsdatum:** 15.0... [mehr]

Wie erkennt man bei Fuchsdystrophie frühe und mittlere Krankheitsstadien?

Bei der Fuchs-Endotheldystrophie (Fuchsdystrophie) handelt es sich um eine fortschreitende Erkrankung der Hornhaut des Auges, die vor allem das Endothel betrifft. Die Unterscheidung zwischen früh... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Decoderm Tri und Lotricomb Pilzcremen?

Decoderm Tri und Lotricomb sind beides Cremes, die zur Behandlung von Hauterkrankungen, insbesondere Pilzinfektionen, verschrieben werden. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Zusammensetzung und da... [mehr]

Was bedeutet ein CA 15-3 Wert von 33 bei normalem CEA?

Die Tumormarker CA 15-3 und CEA werden häufig zur Verlaufskontrolle bei bestimmten Krebserkrankungen, insbesondere Brustkrebs (CA 15-3) und verschiedenen anderen Tumoren (CEA), verwendet. **CA... [mehr]

Was ist Transfusionsmedizin?

Transfusionsmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Gewinnung, Untersuchung, Verarbeitung, Lagerung und Verabreichung von Blut und Blutbestandteilen beschäftigt. Dazu gehö... [mehr]

Hört die Muskelschwäche nach Wirkeintritt von Azathioprin auf?

Azathioprin ist ein Immunsuppressivum, das häufig bei Autoimmunerkrankungen wie Myasthenia gravis oder bestimmten entzündlichen Muskelerkrankungen (z. B. Myositis) eingesetzt wird. Die Wirku... [mehr]

Amoxicillin Einnahme vor oder nach dem Essen?

Amoxicillin kann grundsätzlich unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden, also sowohl vor als auch nach dem Essen. Allerdings empfehlen viele Ärztinnen und Ärzte, das Medika... [mehr]

Trägt der Arzt bei einem Unfall mit Opioidausweis die Verantwortung?

Die Verantwortung bei einem Unfall, an dem eine Person mit einem Opioidausweis beteiligt ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Opioidausweis bescheinigt, dass jemand aus medizinischen Gr&... [mehr]

Kann Tamoxifen das Wachstum einer Lebermetastase hemmen?

Tamoxifen ist ein sogenannter selektiver Estrogenrezeptor-Modulator (SERM), der vor allem bei hormonrezeptorpositivem Brustkrebs eingesetzt wird. Seine Wirkung beruht darauf, dass es die Bindung von &... [mehr]

Warum wird bei der Bauchspeicheldrüse ein CT gemacht?

Ein CT (Computertomographie) der Bauchspeicheldrüse wird durchgeführt, um detaillierte Querschnittsbilder dieses Organs zu erhalten. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Diagno... [mehr]

Wer darf Antibiogramm, Aromatogramm und Urinkultur in Auftrag geben, Arzt oder Heilpraktiker, und welche Voraussetzungen gibt es?

Ein Antibiogramm, Aromatogramm und eine Urinkultur sind mikrobiologische Untersuchungen, die in der Regel zur Diagnostik und Therapieentscheidung bei Infektionen eingesetzt werden. **Wer darf diese U... [mehr]

Ist ein erhöhter Lipase-Wert (52 auf 78) in den ersten zwei Wochen unter Azathioprin bedenklich?

Der Lipase-Wert ist ein Laborwert, der vor allem zur Beurteilung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) herangezogen wird. Ein Anstieg kann auf eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankre... [mehr]

Ist ein Lipase-Wert von 78 unter Azathioprin 50 mg nach 2 Wochen bedenklich?

Der Lipase-Wert von 78 U/l liegt nur leicht über dem oberen Normbereich (je nach Labor meist bis ca. 60 U/l). Ein solcher Wert ist in der Regel noch nicht besorgniserregend, insbesondere wenn kei... [mehr]

Was bedeutet es, wenn im Parenchym mehrere Kolloidzysten festgestellt werden?

Die Formulierung „Im Parenchym mehrere Kolloidzysten“ stammt meist aus einem medizinischen Befund, zum Beispiel nach einer Ultraschall- oder MRT-Untersuchung. **Bedeutung im Einzelnen:**... [mehr]