Vomes ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat, das häufig gegen Übelkeit und Erbrechen eingesetzt wird. Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das schmerzlinde... [mehr]
Vomes ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat, das häufig gegen Übelkeit und Erbrechen eingesetzt wird. Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das schmerzlinde... [mehr]
Der MCH-Wert (Mean Corpuscular Hemoglobin) gibt an, wie viel Hämoglobin durchschnittlich in einem roten Blutkörperchen enthalten ist. Dein Wert liegt mit 33,1 pg leicht über dem Referen... [mehr]
Ja, bei einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) können sich bestimmte Blutwerte im Verlauf verschlechtern oder auf Risikofaktoren hinweisen. Die pAVK selbst ist eine Durchblutungs... [mehr]
Nach einem Herzinfarkt (Myokardinfarkt) bleibt das Troponin im Blut in der Regel für mehrere Tage nachweisbar. Die genaue Dauer hängt vom Troponin-Typ (Troponin I oder Troponin T), der Schwe... [mehr]
Ein Herzinfarkt kann mit einem Troponintest in der Regel **frühestens 3 bis 6 Stunden** nach Symptombeginn sicher nachgewiesen oder ausgeschlossen werden. Troponin, ein Marker für Herzmuskel... [mehr]
Klatskintumoren sind spezielle Tumoren der Gallenwege. Sie bezeichnen bösartige Tumoren (Cholangiokarzinome), die sich am sogenannten Gallenwegshilus (Hilus hepatis) befinden – also an der... [mehr]
Liquor (auch Liquor cerebrospinalis oder Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit) gilt grundsätzlich nicht als „hochinfektiös“. Unter normalen Bedingungen ist Liquor eine steril... [mehr]
Beim Perfusions-CT (PCT) zur Abklärung eines Schlaganfalls (Stroke) bewegt sich der Tisch hin und her, weil während der Untersuchung wiederholt CT-Bilderelben Hirnregion aufgenommen werden m... [mehr]
Dazu gibt es keine wissenschaftlich fundierten oder medizinisch relevanten Durchschnittswerte, da die Pubertät bei den meisten Jungen erst später einsetzt und solche Daten aus ethischen Gr&u... [mehr]
In Deutschland enthalten **Insidon Tropfen** den Wirkstoff **Opipramol**. Die Konzentration beträgt üblicherweise **40 mg Opipramol pro 1 ml Lösung**. Laut Fachinformation entspricht *... [mehr]
Der Begriff „PCO₂ cleft“ (auch „CO₂ gap“ oder „venous-to-arterial CO₂ difference“) bezeichnet die Differenz zwischen dem partiellen Kohlendioxid-Druck im venös... [mehr]
Im Anfangsstadium der Parkinson-Krankheit wird L-Dopa (Levodopa) meist in möglichst niedriger Dosierung eingesetzt, um die Symptome zu kontrollieren und Nebenwirkungen zu minimieren. Die genaue A... [mehr]
Nach der EU-Verordnung 2017/746 über In-vitro-Diagnostika (IVDR) dürfen Inhouse-IVDs grundsätzlich nur innerhalb der Gesundheitseinrichtung verwendet werden, die sie hergestellt hat (Ar... [mehr]
Hier sind die Definitionen der genannten Strukturen: **Ductus venosus Arantii:** Der Ductus venosus (Arantii) ist ein fetaler Blutgefäß-Shunt in der Leber, der sauerstoffreiches Blut aus... [mehr]
Im fetalen Kreislauf übernehmen die drei Kurzschlüsse (Shunts) wichtige Aufgaben, um den Blutfluss an der noch nicht funktionierenden Lunge und Leber vorbeizuleiten. Die drei Kurzschlüs... [mehr]