Beispielbefund für F92.8 erstellen

Antwort

Beispielbefund für F92.8 (Sonstige kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen): --- **Name:** Max Mustermann **Geburtsdatum:** 01.01.2010 **Untersuchungsdatum:** 15.06.2024 **Überweisender Arzt:** Dr. med. Erika Beispiel **Diagnose nach ICD-10:** F92.8 – Sonstige kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen **Anamnese:** Max wird von seinen Eltern aufgrund anhaltender Verhaltensauffälligkeiten vorgestellt. Seit etwa einem Jahr zeigt er sowohl oppositionelles Verhalten gegenüber Autoritätspersonen als auch ausgeprägte emotionale Symptome wie Ängstlichkeit und depressive Verstimmung. In der Schule kommt es regelmäßig zu Konflikten mit Mitschülern (z. B. Streitereien, körperliche Auseinandersetzungen), aber auch zu Rückzugsverhalten und sozialem Rückzug. Die schulischen Leistungen haben sich verschlechtert. Zu Hause berichtet die Mutter von häufigen Wutausbrüchen, aber auch von Phasen, in denen Max traurig und antriebslos wirkt. **Psychopathologischer Befund:** - Stimmung: wechselhaft, häufig gereizt, zeitweise niedergeschlagen - Affekt: labil, teils unangemessen - Antrieb: vermindert, phasenweise agitiert - Sozialverhalten: oppositionell, impulsiv, zeitweise aggressiv, aber auch sozialer Rückzug - Kognitive Funktionen: unauffällig - Suizidalität: verneint **Fremdanamnese (Eltern, Lehrer):** Die Eltern berichten von einer Zunahme der Probleme seit dem Wechsel auf die weiterführende Schule. Die Lehrkräfte bestätigen die Verhaltensauffälligkeiten und berichten zusätzlich von Konzentrationsproblemen und sozialer Isolation. **Diagnostische Einschätzung:** Es liegen sowohl Symptome einer Störung des Sozialverhaltens (oppositionelles, aggressives Verhalten) als auch emotionale Störungen (depressive Verstimmung, Ängstlichkeit) vor, die die Kriterien für F92.8 erfüllen. Andere spezifische kombinierte Störungen (F92.0, F92.1) können ausgeschlossen werden. **Empfohlene Maßnahmen:** - Einleitung einer ambulanten kinder- und jugendpsychiatrischen Behandlung - Psychotherapeutische Unterstützung (Verhaltenstherapie) - Elternberatung - Zusammenarbeit mit der Schule **Zusammenfassung:** Bei Max Mustermann besteht eine kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen (F92.8) mit oppositionellem Verhalten, sozialem Rückzug und depressiven Symptomen. Eine weiterführende Behandlung ist indiziert. --- **Hinweis:** Dies ist ein anonymisiertes Beispiel und dient nur der Veranschaulichung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum wird bei der Bauchspeicheldrüse ein CT gemacht?

Ein CT (Computertomographie) der Bauchspeicheldrüse wird durchgeführt, um detaillierte Querschnittsbilder dieses Organs zu erhalten. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Diagno... [mehr]

Was bedeutet es, wenn im Parenchym mehrere Kolloidzysten festgestellt werden?

Die Formulierung „Im Parenchym mehrere Kolloidzysten“ stammt meist aus einem medizinischen Befund, zum Beispiel nach einer Ultraschall- oder MRT-Untersuchung. **Bedeutung im Einzelnen:**... [mehr]

Was ist stumpfappendizitis?

Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]

Wann kann Residualtumor nicht bestimmt werden?

Residualtumor kann in verschiedenen Situationen nicht bestimmt werden, beispielsweise: 1. **Unzureichende Bildgebung**: Wenn die bildgebenden Verfahren (z.B. CT, MRT) nicht aussagekräftig sind o... [mehr]

Was ist der Taschenherzton?

Der Taschenherzton bezieht sich auf die Geräusche, die das Herz während des Herzschlags erzeugt. Diese Töne sind in der Regel das Ergebnis von Klappenbewegungen im Herzen und könne... [mehr]

Was ist eine Nebendiagnose?

Eine Nebendiagnose ist eine zusätzliche Diagnose, die neben der Hauptdiagnose gestellt wird. Sie bezieht sich auf weitere gesundheitliche Probleme oder Erkrankungen, die bei einem Patienten vorha... [mehr]

Begründete Diagnose von Mundsoor?

Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, ist eine Pilzinfektion, die durch das Überwachsen von Candida-Arten, meist Candida albicans, im Mundraum verursacht wird. Eine begründete Diagnose... [mehr]

Was sind Punktionsstellen?

Punktionsstellen sind spezifische Stellen am Körper, die für medizinische Eingriffe wie Blutentnahmen, Injektionen oder das Einführen von Kathetern genutzt werden. Diese Stellen sind of... [mehr]

Blutgasanalyse bei Herzinsuffizienz?

Die Blutgasanalyse ist ein wichtiges diagnostisches Verfahren, das Informationen über den Säure-Basen-Haushalt, den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt im Blut liefert. Bei Patienten mit Herz... [mehr]

Triphasische Flusskurve bei PAVK?

Die triphasische Flusskurve ist ein charakteristisches Muster, das bei der Doppler-Sonographie von Blutgefäßen, insbesondere bei der Untersuchung der peripheren arteriellen Verschlusskrankh... [mehr]