Was ist ein stummer Infarkt?

Antwort

Ein stummer Infarkt, auch als stummer Herzinfarkt bezeichnet, ist ein Herzinfarkt, der ohne die typischen, starken Symptome wie Brustschmerzen, Atemnot oder starke Schmerzen im linken Arm verläuft. Betroffene bemerken oft keine oder nur sehr unspezifische Beschwerden, wie leichte Müdigkeit, Unwohlsein oder Verdauungsprobleme. Deshalb bleibt ein stummer Infarkt häufig unentdeckt und wird oft erst später, zum Beispiel durch ein EKG oder andere Untersuchungen, festgestellt. Stumme Infarkte sind besonders gefährlich, weil sie unbehandelt bleiben und das Risiko für weitere Herzprobleme erhöhen. Sie treten häufiger bei älteren Menschen, Diabetikern und Frauen auf.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie erfolgt die Diagnose einer unklaren Weichteilschwellung?

Eine unklare Weichteilschwellung ist ein häufiges klinisches Problem und beschreibt eine Schwellung im Bereich der Weichteile (z.B. Haut, Unterhaut, Muskeln, Sehnen, Fettgewebe), deren Ursache zu... [mehr]

Was ist ein inferiorer Infarkt?

Ein inferiorer Infarkt ist ein Herzinfarkt (Myokardinfarkt), der die untere (inferiore) Wand des Herzens betrifft. Diese Wand wird hauptsächlich von der rechten Koronararterie (Arteria coronaria... [mehr]

Wie viele Stunden nach einem Herzinfarkt zeigt ein Troponintest ein positives Ergebnis?

Nach einem Herzinfarkt steigt der Troponinwert im Blut typischerweise innerhalb von 3 bis 6 Stunden nach dem Ereignis an. In den meisten Fällen ist ein Troponintest etwa 3 bis 6 Stunden nach Symp... [mehr]

Was sind die Symptome einer Ketoazidose?

Die Symptome einer Ketoazidose (meist im Zusammenhang mit Diabetes, sogenannte diabetische Ketoazidose) können sehr unterschiedlich sein, aber typische Anzeichen sind: - Übelkeit und Erbrec... [mehr]

Was ist ein Ileus?

Ein Ileus ist ein medizinischer Begriff für einen Darmverschluss. Dabei handelt es sich um eine Störung, bei der der Transport des Darminhalts ganz oder teilweise blockiert ist. Dies kann du... [mehr]

Was sind vegetative Störungen, Sensibilitätsstörungen, Bewusstseinsstörungen, Orientierungsstörungen und das Puschel-Syndrom?

Hier eine kurze Erklärung der genannten Begriffe: **Vegetative Störungen:** Das vegetative Nervensystem steuert unbewusste Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung oder Sch... [mehr]

Welche Erkrankungen verursachen willkürliches Muskelverspannen?

Das willkürliche Verspannen der Muskeln, also das bewusste, absichtliche Anspannen, ist normalerweise keine Erkrankung, sondern eine normale Körperfunktion. Wenn du aber meinst, dass jemand... [mehr]

Welche Erreger, Symptome und Therapien gibt es bei Soor, Stomatitis und Mukositis der Mundschleimhaut?

Hier eine Übersicht zu den genannten Erkrankungen der Mundschleimhaut: **1. Soor (Mundsoor, orale Candidose):** - **Erreger:** Meist *Candida albicans* (ein Hefepilz) - **Symptome:** - W... [mehr]

Was ist das Post-Fall-Syndrom?

Das Post-Fall-Syndrom bezeichnet eine Reihe von körperlichen, psychischen und funktionellen Beeinträchtigungen, die nach einem Sturz – insbesondere bei älteren Menschen – au... [mehr]

Wie wird eine Harnwegsinfektion diagnostiziert?

Eine Harnwegsinfektion (HWI) wird in der Regel durch folgende Schritte diagnostiziert: 1. **Anamnese**: Der Arzt fragt nach typischen Symptomen wie Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang,... [mehr]