339 Fragen zu Erkrankungen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Erkrankungen

Thoraxschmerzen können auf verschiedene Erkrankungen hindeuten. Nenne 3 Herzerkrankungen und 3 andere Erkrankungen.

Thoraxschmerzen können auf verschiedene Erkrankungen hinweisen. Hier sind drei Herzerkrankungen und drei andere Erkrankungen: **Herzerkrankungen:** 1. **Angina Pectoris**: Schmerzen oder Druck i... [mehr]

Erkrankungen der Zahnhartsubstanz?

Erkrankungen der Zahnhartsubstanz betreffen hauptsächlich den Zahnschmelz und das Dentin. Hier sind einige der häufigsten Erkrankungen: 1. **Karies**: Eine der häufigsten Zahnerkrankun... [mehr]

Physiologische Veränderungen und Erkrankungen des Gehirns auf dem Mars?

Die Erforschung der physiologischen Veränderungen und potenziellen Erkrankungen im Gehirn während eines Aufenthalts auf dem Mars ist ein komplexes und noch weitgehend unerforschtes Gebiet. H... [mehr]

Welche Erkrankungen muss man mit einer künstlichen Linse rechnen?

Eine künstliche Linse, auch Intraokularlinse (IOL) genannt, wird häufig bei Kataraktoperationen (Grauer Star) eingesetzt. Während die meisten Menschen nach der Implantation einer kü... [mehr]

Erkläre mir den Stress und drei psychosomatische Erkrankungen?

Stress ist die Reaktion des Körpers auf Herausforderungen oder Bedrohungen. Er kann körperliche und emotionale Symptome verursachen. Drei psychosomatische Erkrankungen sind: 1. **Reizdarms... [mehr]

Sind Urolithiasis und Nephrolithiasis dieselben Erkrankungen?

Urolithiasis und Nephrolithiasis sind verwandte, aber nicht identische Begriffe. - **Urolithiasis** bezeichnet die Bildung von Steinen (Konkrementen) in den Harnwegen, also in den Nieren, Harnleiter... [mehr]

Wie hängen Essstörungen und psychische Erkrankungen zusammen?

Essstörungen und psychische Erkrankungen sind oft eng miteinander verbunden. Viele Menschen, die an Essstörungen wie Anorexia nervosa, Bulimia nervosa oder Binge-Eating-Störung leiden,... [mehr]

Wie hängt Essstörungen und psychische Erkrankungen zusammen?

Essstörungen und psychische Erkrankungen sind oft eng miteinander verbunden. Viele Menschen, die an Essstörungen wie Anorexia nervosa, Bulimia nervosa oder Binge-Eating-Störung leiden,... [mehr]

Was könnte eine mögliche Einleitung zum Thema Eltern mit psychischen Erkrankungen sein?

Eine mögliche Einleitung zum Thema "Eltern mit psychischen Erkrankungen" könnte folgendermaßen aussehen: "Psychische Erkrankungen betreffen nicht nur die betroffenen In... [mehr]

Wie beeinflussen psychische Erkrankungen den Alltag?

Eine Alltagsthese zur psychischen Erkrankung könnte lauten: "Psychische Erkrankungen sind genauso real und ernst zu nehmen wie körperliche Erkrankungen und sollten entsprechend behandel... [mehr]

Bei welcher deutschen Berühmtheit haben psychische Erkrankungen oder persönliche Probleme zu schweren Krisen geführt ohne Drogen oder Alkohol?

Ein bekanntes Beispiel ist der deutsche Fußballtorwart Robert Enke. Er litt an schweren Depressionen, die schließlich zu seinem tragischen Suizid im Jahr 2009 führten. Enke sprach off... [mehr]

Bei welchen Erkrankungen nimmt man Nozinan ein?

Nozinan (Wirkstoff: Levomepromazin) wird hauptsächlich zur Behandlung von Schizrenie und anderen psychotischen Störungen eingesetzt. Es kann auch zur Behandlung von schweren Schmerzen und Un... [mehr]

Für welche Erkrankungen ist Duloxalta® 60 mg magensaftresistente Hartkapseln verwendet?

Duloxalta® 60 mg magensaftresistente Hartkapseln werden hauptsächlich zur Behandlung der folgenden Erkrankungen verwendet: 1. **Major Depression**: Zur Behandlung von Episoden einer Major De... [mehr]

Was sind Folgen für Kinder und Jugendliche, wenn die Eltern an psychischen Erkrankungen leiden?

Kinder und Jugendliche, deren Eltern an psychischen Erkrankungen leiden, können eine Vielzahl von Folgen erleben. Diese können emotional, sozial und entwicklungsbezogen sein. Hier sind einig... [mehr]

Ein- und Ausschlusskriterien für die Untersuchung impliziter Einstellungen gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen?

Bei der Untersuchung impliziter Einstellungen gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen können Ein- und Ausschlusskriterien eine wichtige Rolle spielen, um die Validität und Zuver... [mehr]