373 Fragen zu Erkrankungen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Erkrankungen

Symptome erblich bedingter Erkrankungen mit erhöhtem freien Carnitin.

Erblich bedingte Erkrankungen, die zu einem erhöhten freien Carnitin führen können, sind häufig mit Störungen des Fettstoffwechsels verbunden. Zu den Symptomen solcher Erkrank... [mehr]

Welche Orthopädischen Erkrankungen treten häufig auf?

Zu den häufigsten orthopädischen Erkrankungen zählen: 1. **Arthrose**: Eine degenerative Gelenkerkrankung, die häufig bei älteren Menschen auftritt und zu Schmerzen und Beweg... [mehr]

Welche rheumatischen Erkrankungen gibt es?

Es gibt eine Vielzahl rheumatischer Erkrankungen, die in verschiedene Kategorien eingeteilt werden können. Zu den häufigsten gehören: 1. **Rheumatoide Arthritis**: Eine chronische entz... [mehr]

Was sind die 5 häufigsten Erkrankungen in der Kindernephrologie?

In der Kindernephrologie sind die fünf häufigsten Erkrankungen: 1. **Harnwegsinfektionen (HWI)**: Diese sind bei Kindern weit verbreitet und können sowohl die oberen als auch die unter... [mehr]

Welche Erkrankungen der Schleimhaut gibt es und wie lassen sie sich definieren?

Es gibt verschiedene Erkrankungen der Schleimhaut, die in unterschiedlichen Körperbereichen auftreten können. Hier sind einige Beispiele: 1. **Mundschleimhautentzündung (Stomatitis)**:... [mehr]

Welche psychischen Erkrankungen bestehen beim Zahnarzt und wie äußern sie sich?

Zu den psychischen Erkrankungen, die beim Zahnarzt relevant sein können, gehören unter anderem: 1. **Zahnbehandlungsangst (Dental Anxiety)**: Viele Patienten haben Angst vor zahnärztli... [mehr]

Wie viele Menschen erkrankten 2019 in Deutschland an Diabetes Typ 1?

Im Jahr 2019 waren in Deutschland schätzungsweise etwa 300.000 Menschen an Diabetes mellitus Typ 1 erkrankt. Diese Zahl kann variieren, da die genauen Statistiken von verschiedenen Gesundheitsorg... [mehr]

Was sind die Symptome für Menschen mit Lungenerkrankungen, Diagnose und Symptome?

Lungenerkrankungen können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die je nach Art der Erkrankung variieren können. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Husten**: Anhaltender... [mehr]

Was beinhaltet die Pflege von Menschen mit pneumologischen Erkrankungen?

Bei der Pflege von Menschen mit pneumologischen Erkrankungen sind mehrere Aspekte zu beachten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Betroffenen zu fördern. Hier sind einige wichtige Punkte:... [mehr]

Welche meldepflichtigen Erkrankungen gibt es?

In Deutschland sind bestimmte Erkrankungen meldepflichtig, um die öffentliche Gesundheit zu schützen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Infektionskrankheiten**: Dazu zählen Krankhe... [mehr]

Was wären typische Notfallsituationen bei Kardiologieerkrankungen?

Typische Notfallsituationen bei Kardiologieerkrankungen können folgende sein: 1. **Akutes Koronarsyndrom (ACS)**: Dazu gehören der Herzinfarkt und die instabile Angina pectoris. Symptome si... [mehr]

Permanentes Herzklopfen seit Angst vor Herzerkrankungen?

Permanentes Herzklopfen kann verschiedene Ursachen haben, darunter Angst und Stress. Wenn du Angst vor Herzerkrankungen hast, kann dies zu einer erhöhten Wahrnehmung deines Herzschlags führe... [mehr]

Wogegen richtet sich CVP?

CVP steht für "Chronic Venous Insufficiency" (chronische venöse Insuffizienz) und bezieht sich auf eine Erkrankung, bei der die Venen in den Beinen nicht in der Lage sind, das Blut... [mehr]

Welche Gründe gibt es für die Gleichstellung psychischer Erkrankungen?

Die Gleichstellung bei psychischen Erkrankungen ist aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Stigmatisierung abbauen**: Psychische Erkrankungen sind oft mit Vorurteilen und Stigmatisierung behaftet. E... [mehr]

Was ist grüner Star und welche Erkrankungen führen dazu?

Grüner Star, auch bekannt als Glaukom, ist eine Gruppe von Augenkrankheiten, die zu einer Schädigung des Sehnervs führen können. Diese Schädigung ist oft mit einem erhöht... [mehr]