Dociton ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Silymarin aus den Früchten der Mariendistel (Silybum marianum) gewonnen wird. Silymarin wird traditionell zur unterstützenden Behandlung von Lebe... [mehr]
Dociton ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Silymarin aus den Früchten der Mariendistel (Silybum marianum) gewonnen wird. Silymarin wird traditionell zur unterstützenden Behandlung von Lebe... [mehr]
Dociton ist der Handelsname für den Wirkstoff Methylphenidat. Methylphenidat wird vor allem zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und in manchen F&aum... [mehr]
Ja, Upadacitinib ist ein Medikament. Es handelt sich dabei um einen sogenannten Januskinase-(JAK)-Inhibitor, der zur Behandlung bestimmter entzündlicher Erkrankungen eingesetzt wird. Upadacitinib... [mehr]
Hydrochlorothiazid (HCT) ist ein häufig eingesetztes Diuretikum (Entwässerungsmittel), das vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz verwendet wird. Es gibt verschieden... [mehr]
Du kannst ein kurzes, formloses Anschreiben verfassen, in dem du erklärst, dass du einen Befreiungsausweis erhalten hast und nun noch drei Medikamentenrechnungen nachreichst. Hier ein Beispiel, w... [mehr]
Ein juckender Hautausschlag nach der Einnahme eines Medikaments kann ein Anzeichen für eine allergische Reaktion sein. Solche Reaktionen können sich schnell verschlimmern und im schlimmsten... [mehr]
Die Grundregel für die Verabreichung von Medikamenten ist die sogenannte „6-R-Regel“. Sie besagt, dass bei der Medikamentengabe immer auf Folgendes zu achten ist: 1. **Richtiger Pati... [mehr]
Psychologen in Ausbildung (z. B. im Rahmen der Psychotherapieausbildung) dürfen in Deutschland grundsätzlich keine Medikamente verordnen oder verabreichen. Das Recht, Medikamente zu verschre... [mehr]
Hormonelle Medikamente sind Arzneimittel, die Hormone enthalten oder die Hormonproduktion bzw. -wirkung im Körper beeinflussen. Hormone sind körpereigene Botenstoffe, die viele wichtige Funk... [mehr]
Ja, Laxanzien sind Arzneimittel. Sie werden eingesetzt, um die Darmtätigkeit zu fördern und die Entleerung des Darms zu erleichtern, zum Beispiel bei Verstopfung. Laxanzien gibt es in versch... [mehr]
Ob und ab welchem Cholesterinwert Cholesterinsenker (meist Statine) eingenommen werden sollten, hängt nicht nur vom reinen Cholesterinwert ab, sondern vor allem vom individuellen Gesamtrisiko f&u... [mehr]
Restaxil gtt ist kein klassisches Medikament im Sinne eines verschreibungspflichtigen oder apothekenpflichtigen Arzneimittels. Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel, das in Tropfenf... [mehr]
Bei einem Hornhautödem (Schwellung der Hornhaut des Auges) hängt die medikamentöse Behandlung von der Ursache und dem Schweregrad ab. Häufig eingesetzte Medikamente sind: **1. Hyp... [mehr]
Es gibt keine speziell für pornografische Situationen zugelassenen "Ejakulationshemmer". Allerdings existieren verschiedene Methoden und Medikamente, die allgemein zur Verzögerung... [mehr]
In Deutschland gibt es verschiedene Medikamente und Wirkstoffe, die zur Behandlung von Muskelkrämpfen eingesetzt werden können. Die Auswahl hängt von der Ursache und Schwere der Krä... [mehr]