Zwiebeln sollten geerntet werden, wenn das Laub gelb wird und umknickt – meist im Spätsommer. Ziehe die Zwiebeln vorsichtig aus der Erde und lasse sie an einem trockenen, luftigen Ort (z. B... [mehr]
Zwiebeln sollten geerntet werden, wenn das Laub gelb wird und umknickt – meist im Spätsommer. Ziehe die Zwiebeln vorsichtig aus der Erde und lasse sie an einem trockenen, luftigen Ort (z. B... [mehr]
Frische Tomaten sind bei Zimmertemperatur in der Regel etwa 3 bis 7 Tage haltbar. Im Kühlschrank können sie bis zu 2 Wochen halten, verlieren dort aber oft an Geschmack und Aroma. Am besten... [mehr]
Die meisten Tabletten wie ASS (Acetylsalicylsäure), Ramipril, Betablocker und Diuretika sind für die Aufbewahrung bei Raumtemperatur vorgesehen, in der Regel „nicht über 25 °C... [mehr]
Olivenöl ist bei richtiger Lagerung in der Regel etwa 12 bis 24 Monate haltbar. Das genaue Haltbarkeitsdatum findest du auf der Flasche. Nach dem Öffnen sollte Olivenöl innerhalb von 6... [mehr]
Ja, Wasser im Wassertank kann schimmeln, insbesondere wenn der Tank längere Zeit nicht gereinigt oder das Wasser nicht regelmäßig ausgetauscht wird. Schimmel entsteht durch das Wachstu... [mehr]
Frisch geschorene Naturschafwolle sollte möglichst trocken, luftig und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Am besten breitest du die Wolle zunächst aus, um Restfe... [mehr]
Aufgeladene Akkus (Akkumulatoren) solltest du grundsätzlich nicht dauerhaft zusammen lagern, besonders wenn es sich um leistungsstarke Akkus wie z.B. Lithium-Ionen-Akkus handelt, wie sie oft in F... [mehr]
Aufgeladene Akkus von Kärcher (und generell Lithium-Ionen-Akkus) sollten möglichst sachgerecht gelagert werden, um ihre Lebensdauer zu erhalten und die Sicherheit zu gewährleisten. Hier... [mehr]
Das Hochlagern der Beine mit leicht angewinkelten Knien ist eine Maßnahme zur **Thromboseprophylaxe**. Durch das Hochlagern wird der venöse Rückfluss aus den Beinen zum Herzen verbesse... [mehr]
Das Anbringen eines Widerlagers am Bettende für die Füße ist eine Maßnahme zur **Kontrakturenprophylaxe**. **Kontrakturen** sind Bewegungseinschränkungen der Gelenke, die... [mehr]
Die beschriebene Maßnahme gehört zur Pneumonieprophylaxe. Ziel dieser Prophylaxe ist es, einer Lungenentzündung (Pneumonie) vorzubeugen. Das Hochlagern des Oberkörpers und das Anr... [mehr]
Die von dir beschriebenen Symptome – Kribbeln, Schweregefühl, muskelkaterähnliche Beschwerden und der Verdacht auf Wassereinlagerungen (Ödeme) in den Beinen – können ve... [mehr]
Wasser in den Beinen, medizinisch als Ödem bezeichnet, entsteht, wenn sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt. Häufige Ursachen sind: - Venenschwäche oder Krampfadern - Herzschwä... [mehr]
Rispentomaten solltest du am besten bei Zimmertemperatur lagern, also nicht im Kühlschrank. Die ideale Temperatur liegt zwischen 12 und 18 °C. Im Kühlschrank verlieren Tomaten an Aroma u... [mehr]
Ablagerungen in der Mundhöhle, die trotz oraler Nahrungskarenz auftreten können, werden als **Mundsoor** (bei Pilzbefall, meist durch Candida albicans) oder allgemein als **Beläge** (z.... [mehr]