Die Einteilung von Ex-Zonen (Explosionsschutz-Zonen) hängt von der Art und Menge der gelagerten Stoffe sowie den spezifischen Bedingungen im Raum ab. Schmierstoffe sind in der Regel nicht als hochentzündlich eingestuft, aber es gibt einige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen: 1. **Zone 0**: Bereich, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre ständig, langzeitig oder häufig vorhanden ist. Dies ist bei der Lagerung von Schmierstoffen normalerweise nicht der Fall. 2. **Zone 1**: Bereich, in dem damit zu rechnen ist, dass eine explosionsfähige Atmosphäre bei Normalbetrieb gelegentlich auftritt. Dies könnte in Betracht gezogen werden, wenn es regelmäßig zu Leckagen oder Verdunstungen kommt. 3. **Zone 2**: Bereich, in dem damit zu rechnen ist, dass eine explosionsfähige Atmosphäre bei Normalbetrieb normalerweise nicht oder aber nur kurzzeitig auftritt. Dies ist die wahrscheinlichste Einstufung für Räume, in denen Schmierstoffe gelagert werden, insbesondere wenn es sich um geschlossene Behälter handelt und die Belüftung ausreichend ist. Die genaue Einstufung sollte jedoch immer durch eine Gefährdungsbeurteilung durch eine fachkundige Person erfolgen, die alle relevanten Faktoren berücksichtigt.