Die Frist zur Kontrolle eingehender Warenlieferungen und zur Rüge von Mängeln richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des Handelsgesetzbuches (HGB) in Deutschland. Nach § 377 HG... [mehr]
Die Frist zur Kontrolle eingehender Warenlieferungen und zur Rüge von Mängeln richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des Handelsgesetzbuches (HGB) in Deutschland. Nach § 377 HG... [mehr]
Wenn eine Warenlieferung im Schuhhandel eintrifft, sind mehrere Schritte erforderlich, bevor die Waren eingelagert werden können: 1. **Wareneingangskontrolle**: Überprüfe die Lieferung... [mehr]
Die Besteuerung von Warenlieferungen in Bitcoin (BTC) innerhalb der EU hängt von den jeweiligen nationalen Steuergesetzen ab. In vielen EU-Ländern wird der Tausch von Kryptowährungen in... [mehr]
Bei der Warenlieferung von Unternehmen an Endkunden (B2C) ist die Umsatzsteuer in der Regel am Ort des Unternehmens steuerbar, das die Lieferung ausführt. In der Europäischen Union gilt das... [mehr]
Die Prozesskette einer Warenlieferung bis zur Auslieferung umfasst mehrere aufeinanderfolgende Schritte, die je nach Branche und Unternehmen leicht variieren können. Im Allgemeinen sieht die Proz... [mehr]
Die Prüfung der Warenlieferung nach der Warenannahme erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Dokumentenprüfung**: - Vergleiche die Lieferpapiere (Lieferschein, Rechnung) mit der Bestellung.... [mehr]
Um die Qualitätsprüfung beim Buchen des Wareneingangs im SAP zu berücksichtigen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Einstellungen für die Qualitätsprüfun... [mehr]