In SAP Transportation Management (TM) bezeichnet der Begriff "Ready for Shipping" den Status einer Lieferung oder eines Transportauftrags, der anzeigt, dass alle erforderlichen Vorbereitunge... [mehr]
Um die Qualitätsprüfung beim Buchen des Wareneingangs im SAP zu berücksichtigen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Einstellungen für die Qualitätsprüfung aktivieren**: Stelle sicher, dass die Qualitätsprüfung für das betreffende Material in den Materialstammdaten aktiviert ist. Dies geschieht im Bereich der Qualitätsmanagement-Einstellungen. 2. **Wareneingang buchen**: Wenn du den Wareneingang buchst (Transaktion MIGO), wähle die Option „Wareneingang“ und gib die erforderlichen Informationen ein. 3. **Qualitätsprüfung anstoßen**: Während des Buchungsprozesses kannst du die Option „Qualitätsprüfung“ auswählen. Dadurch wird der Wareneingang in das Qualitätsprüfungsmodul überführt. 4. **Prüflose erstellen**: Nach der Buchung des Wareneingangs wird automatisch ein Prüflose erstellt, das die Materialien zur Qualitätsprüfung anzeigt. 5. **Ergebnisse der Qualitätsprüfung dokumentieren**: Nach der Durchführung der Qualitätsprüfung müssen die Ergebnisse im System erfasst werden. Dies kann über die Transaktion QA32 (Prüflose bearbeiten) erfolgen. 6. **Freigabe des Materials**: Nach erfolgreicher Prüfung kann das Material freigegeben und in den Bestand überführt werden. Durch diese Schritte wird sichergestellt, dass alle Warenlieferungen einer Qualitätsprüfung unterzogen werden, bevor sie in den aktiven Bestand aufgenommen werden.
In SAP Transportation Management (TM) bezeichnet der Begriff "Ready for Shipping" den Status einer Lieferung oder eines Transportauftrags, der anzeigt, dass alle erforderlichen Vorbereitunge... [mehr]
In SAP Transportation Management (TM) bezieht sich die Sendung auf die Planung und Durchführung von Transportaufträgen. Eine Sendung in SAP TM hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Transpor... [mehr]
Die Consignment Order in SAP Transportation Management (TM) bietet mehrere Vorteile: 1. **Optimierte Lagerverwaltung**: Durch die Verwendung von Consignment Orders kann der Lagerbestand besser verwal... [mehr]