Das Gehirn ist das Organ, das für das Denken verantwortlich ist. Es verarbeitet Informationen, speichert Erinnerungen, trifft Entscheidungen und ermöglicht Bewusstsein. Allerdings "denk... [mehr]
Das Gehirn ist das Organ, das für das Denken verantwortlich ist. Es verarbeitet Informationen, speichert Erinnerungen, trifft Entscheidungen und ermöglicht Bewusstsein. Allerdings "denk... [mehr]
Schallwellen können tatsächlich auf verschiedene Arten Materie beeinflussen und manipulieren. Ein bekanntes Beispiel ist die sogenannte Akustische Levitation, bei der kleine Objekte durch ge... [mehr]
Es gibt verschiedene Entscheidungsmodelle, die in der Entscheidungsfind eingesetzt werden. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Rationales Entscheidungsmodell** Geht davon aus, dass alle Alterna... [mehr]
Die Anzahl der Tropfen pro Milliliter hängt von der Flüssigkeit und der verwendeten Tropfengröße ab. Für Wasser und wässrige Lösungen gilt als Faustregel: **1 Mill... [mehr]
Die Bestimmung der Grenzen der Gültigkeit von etwas bedeutet, festzulegen oder zu definieren, unter welchen Bedingungen, in welchem Umfang oder in welchem Kontext eine Aussage, Theorie, Methode o... [mehr]
Feministische Exilforschung beschäftigt sich mit den Erfahrungen, Werken und Lebensumständen von Frauen im Exil, insbesondere im Kontext von Flucht, Vertreibung und Migration. Hier die wicht... [mehr]
Bei der Mikroskopie unterscheidet man grundsätzlich zwischen Auflicht- und Durchlichtmikroskopie. Die wichtigsten Unterschiede sind: **1. Beleuchtungsrichtung:** - **Durchlichtmikroskopie:** Das... [mehr]
Die Erde ist keine Scheibe, sondern annähernd kugelförmig (genauer: ein Rotationsellipsoid), weil dies durch die Gesetze der Physik und zahlreiche wissenschaftliche Beobachtungen belegt ist.... [mehr]
Die Erde ist kein Pfannkuchen. Diese Aussage ist wissenschaftlich nicht korrekt. Die Erde ist annähernd kugelförmig, genauer gesagt ein sogenanntes „Rotationsellipsoid“. Das bede... [mehr]
Die Radiokarbonmethode (auch C14-Methode genannt) ist ein Verfahren zur Altersbestimmung von organischen Materialien. Sie wird vor allem in der Archäologie, Geologie und Paläontologie einges... [mehr]
Fossilien entstehen, wenn Überreste oder Spuren von Lebewesen unter bestimmten Bedingungen erhalten bleiben. Die verschiedenen Fossilienarten entstehen durch unterschiedliche Prozesse der Fossili... [mehr]
Makroskopische Mengen von Astat (Astatin) und Tenness (Tennessin) herzustellen, ist nach heutigem Stand der Wissenschaft nicht möglich. **Astat (Astatin, Element 85):** Astat ist das seltenste n... [mehr]
Delegitimierungsstrategien von regierungsnahen Wissenschaftlern gegenüber anderen anerkannten Wissenschaftlern lassen sich häufig in zwei Kategorien unterteilen: evidenzielle und modale Stra... [mehr]
Delegitimierungsstrategien von regierungsnahen Wissenschaftlern gegenüber alternativen Wissenschaftlern können verschiedene Formen annehmen. Ziel ist es dabei häufig, die Glaubwürd... [mehr]
In der Wissenschaft gibt es immer wieder außergewöhnliche und teils verrückt anmutende Forschungsideen, die oft zu überraschenden Erkenntnissen führen. Hier sind einige Beisp... [mehr]