Macht es einen Unterschied, ob ich 20g Eis oder 20ml Wasser von 0 Grad zum Kühlen eines Getränks nehme?

Antwort

Ja, es macht einen Unterschied, ob du 20 g Eis oder 20 ml Wasser von 0 Grad Celsius zum Kühlen eines Getränks verwendest. Eis hat eine höhere spezifische Wärme und benötigt Energie, um zu schmelzen, bevor es die Temperatur des Getränks senken kann. Wenn du 20 g Eis verwendest, wird es zunächst schmelzen und dabei Wärme aus dem Getränk aufnehmen, was zu einer effektiveren Kühlung führt. 20 ml Wasser hingegen kann sofort Wärme aufnehmen, hat aber nicht die zusätzliche Kühlwirkung des Schmelzprozesses. Daher wird das Eis in der Regel effektiver sein, um das Getränk zu kühlen, als die gleiche Menge Wasser.

Kategorie: Wissenschaft Tags: Eis Wasser Kühlen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was zeigt die Dampfdruckkurve im Phasendiagramm von Wasser?

Die Dampfdruckkurve im Phasendiagramm von Wasser zeigt den Zusammenhang zwischen Druck und Temperatur, bei dem Wasser in den gasmigen Zustand übergeht. Sie trennt die Bereiche, in denen Wasser al... [mehr]

Was geschieht, wenn elektrischer Strom durch Wasser geleitet wird und Gasblasen an den Elektroden frei werden?

Wenn elektrischer Strom durch Wasser geleitet wird, findet an den Elektroden eine Elektrolyse statt. Dabei werden Wasserstoff- und Sauerstoffgas an den Elektroden freigesetzt. An der Kathode (negativ... [mehr]

Erkläre Lipophil und Hydrophil einfach.

Stell dir vor, du hast zwei Freunde: einen, der Wasser liebt, und einen, der Fett liebt. Der Freund, der Wasser liebt, heißt "hydrophil". Er spielt gerne im Wasser und fühlt sich... [mehr]