Nein, Apomorphin ist in Deutschland und den meisten anderen Ländern verschreibungspflichtig und kann nicht rezeptfrei in der Apotheke gekauft werden. Es handelt sich um ein stark wirksames Medika... [mehr]
§ 16 der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) in Deutschland regelt die Lagerung von Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren. Hier sind die wesentlichen Punkte zusammengefasst: 1. **Lagerbedingungen**: Arzneimittel müssen so gelagert werden, dass ihre Qualität nicht beeinträchtigt wird. Dies umfasst insbesondere die Einhaltung der vorgeschriebenen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse. 2. **Kennzeichnung**: Die Lagerorte müssen klar gekennzeichnet sein, um Verwechslungen zu vermeiden. 3. **Sicherheitsvorkehrungen**: Arzneimittel, die einer besonderen Sicherung bedürfen (z.B. Betäubungsmittel), müssen entsprechend gesichert gelagert werden. 4. **Kontrolle**: Die Lagerbedingungen müssen regelmäßig kontrolliert und dokumentiert werden. 5. **Trennung**: Verschiedene Arten von Waren (z.B. Arzneimittel, Chemikalien, Lebensmittel) müssen getrennt voneinander gelagert werden, um Kontaminationen zu vermeiden. Für detaillierte Informationen kannst du den vollständigen Text der Apothekenbetriebsordnung einsehen: [Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO)](https://www.gesetze-im-internet.de/apobetro_1987/BJNR003450987.html).
Nein, Apomorphin ist in Deutschland und den meisten anderen Ländern verschreibungspflichtig und kann nicht rezeptfrei in der Apotheke gekauft werden. Es handelt sich um ein stark wirksames Medika... [mehr]
Ipecacuanha (Brechwurzel) ist in Deutschland als homöopathisches Arzneimittel in niedrigen Potenzen (z. B. D6, D12) rezeptfrei in Apotheken erhältlich. In diesen Verdünnungen wird es h&... [mehr]
Ja, in Deutschland kannst du in Apotheken einige rezeptfreie Präparate gegen Appetitlosigkeit kaufen. Diese enthalten meist pflanzliche Wirkstoffe wie z.B. Bitterstoffe aus Enzian, Wermut oder Ar... [mehr]
Die gesetzliche Grundlage des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) ist in Deutschland nicht bundeseinheitlich geregelt, sondern ergibt sich aus den jeweiligen Landesgesetzen. In den meisten Bundesl&a... [mehr]