DHL lagert ein Paket in der Regel 7 Werktage in der Filiale oder Packstation, nachdem eine Benachrichtigung hinterlassen wurde. Innerhalb dieser Frist kannst du das Paket abholen. Nach Ablauf der Lage... [mehr]
Ja, die Ausgangslogistik umfasst die Lagerung und Auslieferung des fertigen Produkts an Kunden. Sie bezieht sich auf alle Aktivitäten, die notwendig sind, um fertige Produkte vom Hersteller zum Endkunden zu bringen. Dazu gehören die Lagerhaltung, Kommissionierung, Verpackung, Verladung und der Transport der Produkte. Ziel der Ausgangslogistik ist es, die Produkte effizient und termingerecht an die Kunden zu liefern.
DHL lagert ein Paket in der Regel 7 Werktage in der Filiale oder Packstation, nachdem eine Benachrichtigung hinterlassen wurde. Innerhalb dieser Frist kannst du das Paket abholen. Nach Ablauf der Lage... [mehr]
Die Prozesskette einer Warenlieferung bis zur Auslieferung umfasst mehrere aufeinanderfolgende Schritte, die je nach Branche und Unternehmen leicht variieren können. Im Allgemeinen sieht die Proz... [mehr]
Vier vorbereitende Maßnahmen zur Einlagerung sind: 1. **Wareneingangskontrolle:** Überprüfung der gelieferten Ware auf Menge, Qualität und Unversehrtheit. 2. **Kennzeichnung:** A... [mehr]
Dynamische Regale zeichnen sich dadurch aus, dass sie bewegliche oder flexible Komponenten besitzen, die eine effiziente Lagerung und Entnahme von Waren ermöglichen. Typische Merkmale dynamischer... [mehr]
Die Aufgaben eines Lageristen umfassen in der Regel folgende Tätigkeiten: 1. **Wareneingang**: Entgegennahme und Prüfung von Lieferungen auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. 2. **La... [mehr]
Die Lagerung dient der Aufbewahrung von Waren und Materialien, um deren Verfügbarkeit zu gewährleisten und eine effiziente Produktion oder Distribution zu ermöglichen. Durch die richtig... [mehr]
Die Produktions- und Lagerlogistik sind eng miteinander verknüpft und spielen eine entscheidende Rolle in der gesamten Lieferkette eines Unternehmens. Die Produktionslogistik befasst sich mit der... [mehr]
Variable Kosten bei der Güterlagerung sind Kosten, die direkt von der Menge der gelagerten Güter abhängen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Lagergebühren**: Kosten, die pro E... [mehr]
Waren können unter verschiedenen Gesichtspunkten in ein Lager einsortiert werden. Zwei wichtige Gesichtspunkte sind: 1. **Art der Ware**: Waren können nach ihrer Kategorie oder ihrem Typ so... [mehr]
Die Lagergrundsätze sind grundlegende Prinzipien, die bei der Lagerung von Waren und Materialien beachtet werden sollten. Hier sind die wichtigsten Lagergrundsätze kurz erläutert: 1. *... [mehr]