766 Fragen zu Diagnose

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Diagnose

Wie schreibe ich einen Brief an eine Patientin mit schwerer Diagnose?

Einen Brief an eine Patientin mit einer schweren Diagnose zu schreiben, erfordert viel Einfühlungsvermögen und Sensibilität. Hier ist ein Beispiel, wie ein solcher Brief formuliert werd... [mehr]

Wie schreibe ich einen Brief an eine Patientin, bei der ich eine Diagnose verpasst habe?

Das Schreiben eines Briefes an eine Patientin, bei der eine Diagnose verpasst wurde, erfordert Sensibilität, Empathie und Professionalität. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst:... [mehr]

Diagnose Refluxkrankheit?

Die Diagnostik der Refluxkrankheit (gastroösophageale Rekrankheit, GERD) umfasst mehrere Schritte und Methoden: 1. **Anamnese**: Der Arzt wird zunächst eine ausführliche Anamnese erheb... [mehr]

Was ist die kurze Definition für Diagnose in der Medizin?

In der Medizin bezeichnet die Diagnose die Identifizierung einer Krankheit oder eines Gesundheitszustands anhand von Symptomen, Untersuchungen und Tests.

Welche apparative Untersuchung ist für die Diagnose einer Pseudarthrose unerlässlich?

Für die Diagnose einer Pseudarthrose ist eine Röntgenuntersuchung unerlässlich. In einigen Fällen können auch weiterführende bildgebende Verfahren wie die Computertomogra... [mehr]

Ist Demenz eine klinische Diagnose?

Ja, Demenz ist eine klinische Diagnose. Sie wird in der Regel von einem Arzt, oft einem Neurologen oder Psychiater, gestellt. Die Diagnose basiert auf einer Kombination von medizinischer Anamnese, k&o... [mehr]

Wie erfolgt die Diagnose von Herzklappenfehlern?

Die Diagnose von Herzklappenfehlern erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung und verschiedenen diagnostischen Tests. Hier sind die gängigsten Metho... [mehr]

Was ist die Diagnose für eine Frau, 35 Jahre, mit Herzstolpern?

Herzstolpern, auch als Palpitationen bekannt, kann viele Ursachen haben. Bei einer 35-jährigen Frau könnten Diagnosen unter anderem sein: 1. **Herzrhythmusstörungen**: Dazu gehöre... [mehr]

Diagnose Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew, auch bekannt als ankylosierende Spondylitis, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die hauptsächlich die Wirbelsäule und die Sakroiliakalgelenke betrifft. Die Di... [mehr]

Diagnose eines Bandscheibenvorfalls?

Die Diagnostik eines Bandscheibenvorfalls umfasst mehrere Schritte: 1. **Anamnese**: Der Arzt erfragt die Krankengeschichte, Symptome und mögliche Auslöser. 2. **Körperliche Untersuchu... [mehr]

Welchen Parameter benötigt der Arzt zusätzlich zur Plasma- oder Serumelektrophorese für die Diagnose einer Dysproteinämie?

Für die Diagnose einer Dysproteinämie benötigt der Arzt zusätzlich zum Ergebnis der Plasma- bzw. Serumelektrophorese zwingend die klinische Anamnese und die körperliche Unters... [mehr]

Welchen Parameter benötigt der Arzt zusätzlich zur Plasmaserumelektrophorese für die Diagnose einer Dysproteinämie?

Für die Diagnose einer Dysproteinämie benötigt der Arzt zusätzlich zum Ergebnis der Plasmaserumelektrophorese zwingend die klinischen Informationen und die Anamnese des Patienten.... [mehr]

Was bedeutet 'Eine der verbreitetsten Krankheiten ist die Diagnose'?

Der Satz „Eine der verbreitetsten Krankheiten ist die Diagnose.“ ist ein Zitat des deutschen Psychiaters und Philosophen Karl Jaspers. Es soll darauf hinweisen, dass die Diagnose einer Kra... [mehr]

Notwendigkeit einer Diagnose von Legasthenie, wissenschaftliche Literaturangabe auf Deutsch?

Eine wissenschaftliche Literaturangabe zur Notwendigkeit der Diagnose von Legasthenie könnte wie folgt aussehen: Schulte-Körne, G. (2010). Legasthenie: Ursachen, Diagnostik, Intervention. D... [mehr]

Welche Diagnose-Kriterien gelten für Diabetes Mellitus? Was wird bestimmt?

Für die Diagnosestellung von Diabetes Mellitus werden verschiedene Kriterien herangezogen, die auf der Messung des Blutzuckerspiegels basieren. Die wichtigsten Diagnosekriterien sind: 1. **N&uum... [mehr]