Als Volksschullehrer in Österreich unterrichtet man in der Regel alle sogenannten „Kernfächer“ selbst. Dazu gehören: - Deutsch (Lesen, Schreiben, Rechtschreibung, Grammatik... [mehr]
Als Volksschullehrer in Österreich unterrichtet man in der Regel alle sogenannten „Kernfächer“ selbst. Dazu gehören: - Deutsch (Lesen, Schreiben, Rechtschreibung, Grammatik... [mehr]
Um Französisch am effektivsten zu lernen, empfiehlt sich eine Kombination aus verschiedenen Methoden: 1. **Tägliche Praxis:** Regelmäßigkeit ist entscheidend. Täglich 15&nda... [mehr]
Ja, die Grundschule Waldbreitbach ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Das bedeutet, dass die Teilnahme am Ganztagsangebot für die Schülerinnen und Schüler freiwillig ist. Weitere I... [mehr]
Verfügungswissen und Orientierungswissen stehen in einem engen Zusammenhang, da sie sich gegenseitig ergänzen und gemeinsam eine fundierte Handlungsfähigkeit ermöglichen. Verfü... [mehr]
Um einen Stoff lehrbar zu machen, solltest du ihn in verständliche, gut strukturierte Einheiten gliedern. Wichtige Schritte sind: 1. **Ziele definieren:** Was sollen die Lernenden am Ende wissen... [mehr]
Der Ausdruck „lehrbar sein“ bedeutet, dass etwas gelehrt, also vermittelt oder beigebracht werden kann. Wenn zum Beispiel eine Fähigkeit, ein Wissen oder eine Methode als „lehrb... [mehr]
Ein Praxisbeispiel in einem Buch ist nicht immer ein exaktes Abbild der Wirklichkeit. Oft werden Praxisbeispiele vereinfacht, angepasst oder sogar konstruiert, um bestimmte Sachverhalte anschaulich zu... [mehr]
Kontinuität bedeutet, dass etwas ohne Unterbrechung oder Pause weitergeht. Es bleibt gleichmäßig und verändert sich nicht plötzlich. Zum Beispiel: Wenn du jeden Tag zur gleic... [mehr]
Lernortübergreifende Lernprojekte verbinden verschiedene Lernorte wie Schule, Betrieb und ggf. weitere Einrichtungen miteinander. Hier einige Beispiele: 1. **Betriebspraktikum mit schulischer Au... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar. "DBG" kann verschiedene Bedeutungen haben, zum Beispiel Deutscher Bibliotheksverband, Deutscher Beamtenbund, Deutsches Bundesgesetzblatt oder auch Deutsche Bibe... [mehr]
Gute Links und Materialien zum Thema „Kastanienbaum als Nutzbaum und Unterschlupf für Tiere“ für Grundschulkinder findest du auf folgenden Seiten: 1. **Blinde Kuh – Kinder... [mehr]
Im Bereich des Zweitspracherwerbs kursieren zahlreiche Mythen, die wissenschaftlich widerlegt oder zumindest stark relativiert wurden. Zu den bekanntesten Mythen zählen: 1. **Kinder lernen Sprac... [mehr]
Hier sind einige Reflexionsfragen, die der Dozent bei einer Vorstellungsrunde am ersten Tag der Fahrlehrerausbildung erwarten oder stellen könnte: 1. Was hat dich motiviert, Fahrlehrer*in zu wer... [mehr]
Das Fachabitur (korrekt: Fachhochschulreife) kann in Deutschland grundsätzlich auf verschiedenen Wegen erworben werden, aber nicht jedes "normale" Gymnasium bietet diese Möglichkei... [mehr]
Junge Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine duale Ausbildung: 1. **Praxisnähe:** Die duale Ausbildung kombiniert praktische Arbeit im Betrieb mit theoretischem U... [mehr]