147 Fragen zu Stoerungen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Stoerungen

Pathogenese endokriner Störungen im komplexen Regelkreis: primäre, sekundäre und tertiäre Störungen.

Die Pathogenese endokriner Störungen kann komplex sein und hängt von der Art der Störung ab: primär, sekundär oder tertiär. Hier ist eine Übersicht über die Abl... [mehr]

Wie entstehen funktionelle neurologische Störungen?

Funktionelle neurologische Störungen (FNS/FND) entstehen durch eine komplexe Interaktion von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren. Im Gegensatz zu strukturellen neurologischen Erkr... [mehr]

Sind funktionelle Störungen neurologisch?

Funktionelle neurologische Störungen (FNS) sind Erkrankungen, bei denen Patienten neurologische Symptome wie Lähmungen, Krampfanfälle oder Bewegungsstörungen haben, die nicht durch... [mehr]

Häufigkeit von Störungen der Pupillenreaktivität bei Parkinson.

Störungen der Pupillenreaktivität sind bei Parkinson-Patienten nicht ungewöhnlich, jedoch variieren die Häufigkeit und Ausprägung. Studien zeigen, dass etwa 30-50% der Parkins... [mehr]

Synonyme für externalisierte und internalisierte psychische Störungen?

Ein anderes Wort für externalisierte psychische Störungen ist "verhaltensbezogene Störungen", während internalisierte psychische Störungen auch als "emotionale... [mehr]

Wie berechne ich die Häufigkeit der Störungen je 10.000 Kopien in Excel?

Um die Häufigkeit der Störungen je 10.000 Kopien in Excel zu berechnen, kannst du folgende Formel verwenden: 1. Angenommen, du hast die Anzahl der Störungen in Zelle A1 und die Anzahl... [mehr]

Was sind Störungen der Versorgung in einer Liegenschaft?

Störungen der Versorgung in einer Liegenschaft beziehen sich auf Unterbrechungen Probleme bei der Bereitstellung grundlegender Dienstleistungen und Ressourcen. Dazu gehören: 1. **Stromausf&... [mehr]

Warum führt die Interaktion von Antikörpern im Blut des Patienten mit Antikörpern im Immunoassay zu analytischen Störungen?

Die Interaktion von Antikörpern im Blut des Patienten mit den Antikörpern im Immunoassay kann zu gravierenden analytischen Störungen führen, weil diese Interaktionen unspezifische... [mehr]

Zu welchen Störungen kann es kommen, wenn die Wartungsarbeiten nicht durchgeführt werden?

Wenn Wartungsarbeiten nicht durchgeführt werden, können verschiedene Störungen und Probleme auftreten, abhängig von der Art der Anlage oder des Systems. Hier sind einige allgemeine... [mehr]

Gibt es Störungen bei der Treibjagd in der Schweiz?

In der Schweiz kann es bei Treibjagden geleg zu Störungen kommen, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu zählen beispielsweise unvorhersehbare Wetterbedingungen, die das Jag... [mehr]

Pflegemaßnahmen bei iatrogenen Störungen?

Iatrogene Störungen sind gesundheitliche Probleme, die durch medizinische Behandlungen oder Eingriffe verursacht werden. Die Pflegemaßnahmen bei iatrogenen Störungen hängen von de... [mehr]

Welche psychischen Störungen sind mit einzelnen Transmittersystemen verbunden?

Verschiedene psychische Störungen sind mit Dysfunktionen in spezifischen Neurotransmittersystemen verbunden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Depression**: Oft mit einem Ungleichgewicht in den S... [mehr]

Welche Störungen sind mit Schädigungen der Sehbahn assoziiert?

Schädigungen der Sehbahn können zu verschiedenen visuellen Störungen führen, abhängig davon, welcher Teil der Sehbahn betroffen ist. Hier sind einige Beispiele: 1. **Optikusn... [mehr]

Wie diagnostiziere und behandle ich Entzündungsprozesse und metabolische Störungen als Ursache für Eryptose?

Eryptose ist der programmierte Zelltod von Erythrozyten (roten Blutkörperchen), ähnlich der Apoptose bei anderen Zelltypen. Entzündungsprozesse und metabolische Störungen könn... [mehr]

Klassifizierung von Störungen und Eskalation?

Die Klassifizierung und Beseitigung von Störungen sowie die Einleitung von Eskalationsmaßnahmen sind wesentliche Prozesse im IT-Service-Management. Hier sind die Schritte im Detail: 1. **K... [mehr]