Eine problematische Beziehung zu den Eltern kann ein signifikanter Risikofaktor für die Entwicklung psychischer Erkrankungen sein. Studien zeigen, dass negative familiäre Beziehungen, insbes... [mehr]
Ein anderes Wort für externalisierte psychische Störungen ist "verhaltensbezogene Störungen", während internalisierte psychische Störungen auch als "emotionale Störungen" oder "affektive Störungen" bezeichnet werden können.
Eine problematische Beziehung zu den Eltern kann ein signifikanter Risikofaktor für die Entwicklung psychischer Erkrankungen sein. Studien zeigen, dass negative familiäre Beziehungen, insbes... [mehr]
Bei Störungen des sozialen Verhaltens, wie beispielsweise der oppositionellen Trotzstörung oder der antisozialen Persönlichkeitsstörung, können besondere Bedürfnisse auft... [mehr]
Die psychische Verfassung wird nach dem Absetzen von Olanzapin überwacht.