Im Sport und in der Medizin werden die Begriffe funktionelle und strukturelle Hypermobilität sowie Hypomobilität verwendet, um verschiedene Zustände der Gelenkbeweglichkeit zu beschreib... [mehr]
Im Sport und in der Medizin werden die Begriffe funktionelle und strukturelle Hypermobilität sowie Hypomobilität verwendet, um verschiedene Zustände der Gelenkbeweglichkeit zu beschreib... [mehr]
Eine funktionelle Gruppe ohne sp²-hybridisierten Kohlenstoff ist die Hydroxygruppe (-OH). Diese Gruppe ist charakteristisch für Alkohole und Phenole. In der Hydroxygruppe ist der Kohlenstoff... [mehr]
Funktionelle neurologische Störungen (FNS/FND) entstehen durch eine komplexe Interaktion von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren. Im Gegensatz zu strukturellen neurologischen Erkr... [mehr]
Eine funktionelle Übungsreihe dient dazu, die funktionelle Fitness zu verbessern, indem sie gezielte Übungen kombiniert, die verschiedenegruppen ansprechen und die Beweglichkeit, Kraft, Ausd... [mehr]
Funktionelle Gruppen in Valenzstrichformeln oder anderen chemischen Darstellungen zu erkennen, erfordert ein grundlegendes Verständnis der Struktur und Bindungen von Molekülen. Hier sind ein... [mehr]
Ja, das stimmt. Die funktionelle Residualkapazität (FRC) ist das Luftvolumen, das nach einer normalen Ausatmung in der Lunge verbleibt. Bei einem durchschnittlichen Erwachsenen beträgt die F... [mehr]
Ja, das Nephron ist die funktionelle Einheit der Niere bei Wirbeltieren. Es ist verantwortlich für die Filtration des Blutes, die Rückresorption von Wasser und Nährstoffen sowie die Aus... [mehr]
Funktionelle Gruppen sind spezifische Atomgruppen innerhalb von Molekülen, die für die charakteristischen chemischen Reaktionen dieser Moleküle verantwortlich sind. Sie bestimmen weitge... [mehr]
Die Carboxylgruppe ist eine funktionelle Gruppe in der organischen Chemie, die aus einem Kohlenstoffatom besteht, das sowohl an eine Hydroxylgruppe (-OH) als auch an eine Carbonylgruppe (C=O) gebunden... [mehr]
Funktionelle Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die über ihre grundlegenden Nährstoffe hinaus gesundheitliche Vorteile bieten. Diese Lebensmittel enthalten bioaktive Komponenten, die positive... [mehr]
Die funktionelle Gangstörung wird im ICD-10 unter dem Code F44.4 klassifiziert. Dieser Code gehört zur Kategorie der "Dissoziativen (Konversions-) Störungen". Funktionelle Gan... [mehr]
Die sachliche, funktionelle sowie räumliche und zeitliche Einteilung derkte gehören zum Thema der Marktanalyse und Marktforschung. Diese Einteilungen helfen dabei, Märkte systematisch z... [mehr]
Eine funktionelle Dysfonie ist eine Stimmstörung, die durch eine Fehlfunktion der Stimmbänder oder der Stimmproduktion verursacht wird, ohne dass organische Veränderungen wie Entzü... [mehr]
Funktionelle Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die über die grundlegenden Nährstoffe hinaus gesundheitliche Vorteile bieten. Sie enthalten bioaktive Substanzen, die positive Effekte auf die... [mehr]
Funktionelle Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die über ihre grundlegenden Nährstoffe hinaus gesundheitliche Vorteile bieten. Diese Lebensmittel enthalten bioaktive Komponenten, die positive... [mehr]