Sind funktionelle Störungen neurologisch?

Antwort

Funktionelle neurologische Störungen (FNS) sind Erkrankungen, bei denen Patienten neurologische Symptome wie Lähmungen, Krampfanfälle oder Bewegungsstörungen haben, die nicht durch eine strukturelle oder organische Schädigung des Nervensystems erklärt werden können. Diese Störungen werden oft als "funktionell" bezeichnet, weil sie die Funktionsweise des Nervensystems betreffen, ohne dass eine sichtbare Schädigung vorliegt. FNS können eine Vielzahl von Symptomen umfassen, darunter: - Schwäche oder Lähmung - Bewegungsstörungen (z.B. Zittern, unkontrollierte Bewegungen) - Krampfanfälle - Sprachstörungen - Sensibilitätsstörungen (z.B. Taubheit, Kribbeln) Die genaue Ursache von FNS ist nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass eine Kombination von psychologischen, sozialen und biologischen Faktoren eine Rolle spielt. Die Diagnose und Behandlung von FNS erfordert oft ein interdisziplinäres Team, einschließlich Neurologen, Psychiatern und Physiotherapeuten. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf der Webseite der Deutschen Gesellschaft für Neurologie: [DGN](https://www.dgn.org).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind vegetative Störungen, Sensibilitätsstörungen, Bewusstseinsstörungen, Orientierungsstörungen und das Puschel-Syndrom?

Hier eine kurze Erklärung der genannten Begriffe: **Vegetative Störungen:** Das vegetative Nervensystem steuert unbewusste Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung oder Sch... [mehr]