Was sind vegetative Störungen, Sensibilitätsstörungen, Bewusstseinsstörungen, Orientierungsstörungen und das Puschel-Syndrom?

Antwort

Hier eine kurze Erklärung der genannten Begriffe: **Vegetative Störungen:** Das vegetative Nervensystem steuert unbewusste Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung oder Schwitzen. Vegetative Störungen sind also Funktionsstörungen in diesen Bereichen, z.B. Herzrasen, Schwitzen, Blutdruckschwankungen, Verdauungsprobleme. **Sensibilitätsstörungen:** Das sind Störungen des Empfindungsvermögens. Betroffene spüren z.B. Kribbeln, Taubheit, Schmerzen oder ein „Ameisenlaufen“ auf der Haut. Ursache ist meist eine Schädigung von Nerven. **Bewusstseinsstörungen:** Hierbei ist das normale Wachbewusstsein beeinträchtigt. Das Spektrum reicht von Benommenheit, Verwirrtheit, Somnolenz (Schläfrigkeit), Sopor (tiefe Bewusstlosigkeit) bis zum Koma. **Orientierungsstörungen:** Betroffene können sich nicht mehr richtig in Zeit, Ort, Situation oder zur eigenen Person orientieren. Sie wissen z.B. nicht, wo sie sind, welches Datum ist oder wer sie selbst sind. **Puschel-Syndrom:** Dieser Begriff ist in der Medizin nicht standardisiert und taucht in der Fachliteratur kaum auf. Möglicherweise handelt es sich um einen umgangssprachlichen oder regionalen Ausdruck oder um ein Missverständnis. Falls du einen bestimmten Kontext hast, kann das helfen, den Begriff genauer einzuordnen. Für weiterführende Informationen zu den genannten Störungen empfiehlt sich ein Gespräch mit einer medizinischen Fachperson.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Symptome einer Ketoazidose?

Die Symptome einer Ketoazidose (meist im Zusammenhang mit Diabetes, sogenannte diabetische Ketoazidose) können sehr unterschiedlich sein, aber typische Anzeichen sind: - Übelkeit und Erbrec... [mehr]

Was ist ein Ileus?

Ein Ileus ist ein medizinischer Begriff für einen Darmverschluss. Dabei handelt es sich um eine Störung, bei der der Transport des Darminhalts ganz oder teilweise blockiert ist. Dies kann du... [mehr]

Welche Erkrankungen verursachen willkürliches Muskelverspannen?

Das willkürliche Verspannen der Muskeln, also das bewusste, absichtliche Anspannen, ist normalerweise keine Erkrankung, sondern eine normale Körperfunktion. Wenn du aber meinst, dass jemand... [mehr]

Welche Erreger, Symptome und Therapien gibt es bei Soor, Stomatitis und Mukositis der Mundschleimhaut?

Hier eine Übersicht zu den genannten Erkrankungen der Mundschleimhaut: **1. Soor (Mundsoor, orale Candidose):** - **Erreger:** Meist *Candida albicans* (ein Hefepilz) - **Symptome:** - W... [mehr]

Was ist das Post-Fall-Syndrom?

Das Post-Fall-Syndrom bezeichnet eine Reihe von körperlichen, psychischen und funktionellen Beeinträchtigungen, die nach einem Sturz – insbesondere bei älteren Menschen – au... [mehr]

Was ist ein kolorektales Karzinom mit Definition, Symptomen, Ursachen, Risikofaktoren, Komplikationen, Diagnose, Therapie, pflegerischen Maßnahmen sowie Informationen zu Schulung und Beratung?

**Kolorektales Karzinom (Darmkrebs)** **Definition:** Das kolorektale Karzinom ist ein bösartiger Tumor, der im Dickdarm (Kolon) oder Enddarm (Rektum) entsteht. Es zählt zu den häufi... [mehr]

Was sind Symptome, Ursachen, Risikofaktoren, Komplikationen, Diagnose, Therapie sowie pflegerische Maßnahmen und Schulungsinhalte bei Appendizitis?

**Appendizitis** (Blinddarmentzündung) ist eine akute Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendix vermiformis) des Blinddarms. Hier findest du die wichtigsten Informationen zu den genannten Aspe... [mehr]

Wie äußert sich das Krankheitsbild von Parkinson bei Männern?

Das Krankheitsbild von Parkinson beim Mann unterscheidet sich grundsätzlich nicht von dem bei Frauen, allerdings gibt es einige geschlechtsspezifische Unterschiede in Häufigkeit und Verlauf.... [mehr]

Was ist eine Ulceration?

Ulceration refers to the formation of an ulcer, which is an open sore or break in the skin or mucous membrane that fails to heal properly. Ulcers can occur on the skin, inside the mouth, in the stomac... [mehr]

Wie erfolgt die Diagnose einer unklaren Weichteilschwellung?

Eine unklare Weichteilschwellung ist ein häufiges klinisches Problem und beschreibt eine Schwellung im Bereich der Weichteile (z.B. Haut, Unterhaut, Muskeln, Sehnen, Fettgewebe), deren Ursache zu... [mehr]