802 Fragen zu Diabetes

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Diabetes

ICF-Diagnosen Diabetes Kind?

Die ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) bietet einen Rahmen zur Beschreibung der gesundheitlichen Funktionsfähigkeit von Menschen, einschli... [mehr]

Sozialmedizinische Nachsorge ICD-10 Diabetes und ICF Diagnosen?

Die sozialmedizinische Nachsorge bei Diabetes umfasst die Unterstützung von Patienten, um die Krankheit besser zu bewältigen und Komplikationen zu vermeiden. Dabei spielen sowohl die ICD-10... [mehr]

Begründung für sozialmedizinische Nachsorge bei Diabetes Typ 1 bei 10-jährigem Kind?

Die sozialmedizinische Nachsorge bei einem 10-jährigen Kind mit Diabetes ist wichtig, um eine umfassende Betreuung und Unterstützung sicherzustellen. Hier sind einige Gründe, warum dies... [mehr]

Kann SSW29-Diabetes ein zu kleines und leichtes Baby verursachen?

Ja, es ist möglich, dass ein Baby in der 29. Schwangerschaftswoche (SSW) kleiner und leichter ist, wenn die Mutter Schwangerschaftsdiabetes hat. Schwangerschaftsdiabetes kann das Wachstum des Bab... [mehr]

Was ist eine diabetische Polyneuropathie?

Diabetische Polyneuropathie ist eine häufige Komplikation von Diabetes mellitus, die das periphere Nervensystem betrifft. Sie entsteht durch chronisch erhöhte Blutzuckerwerte, die zu Nervens... [mehr]

Warum entwickeln Schwangere Schwangerschaftsdiabetes?

Schwangerschaftsdiabetes, auch Gestationsdiabetes genannt, entwickelt sich, weil die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft die Insulinwirkung im Körper beeinträchti... [mehr]

Was passiert beim Fortschreiten von PAVK und Diabetes?

Bei der peripheren arteriellenlusskrankheit (PAVK) handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Arterien, die die Extremitäten mit Blut versorgen, verengt oder blockiert sind. Bei Menschen mit... [mehr]

Diabetes Makroangiopathie erläutern mit Krankheitsbildern.

Diabetes-Makroangiopathie bezieht sich auf die Schädigung großer Blutgefäße, die durch chronisch erhöhte Blutzuckerwerte bei Diabetes verursacht wird. Diese Schädigung... [mehr]

Verursacht Traubenzucker Diabetes?

Der Verzehr von Traubenzucker (Glukose) allein führt nicht direkt zu Diabetes. Diabetes ist eine komplexe Erkrankung, die durch eine Kombination von genetischen, umweltbedingten und Lebensstilfak... [mehr]

Ist ein nüchterner Zuckerwert von 106 bei Diabetes Typ 2 normal?

Ein nüchterner Blutzuckerwert von 106 mg/dL liegt im Bereich des sogenannten "Prädiabetes". Bei Diabetes Typ 2 wird in der Regel ein nüchterner Blutzuckerwert von 126 mg/dL od... [mehr]

Wie hoch ist der Zucker bei Diabetes Typ 2 mit Metformin 1000 normal?

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes, die Metformin einnehmen, können die Blutzuckerwerte variieren, abhängig von individuellen Faktoren wie Ernährung, Bewegung und anderen gesundheitlichen... [mehr]

Wie achte ich auf mentale Gesundheit bei Diabetes?

Die Pflege der mentalen Gesundheit bei Diabetes ist genauso wichtig wie die physische Gesundheit. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können: 1. **Bildung und Information**: Verstehe deine Er... [mehr]

Welche Spätfolgen hat die Diabetes mellitus Typ 2?

Diabetes mellitus Typ 2 kann im Laufe der Zeit zu verschiedenen Spätfolgen führen, insbesondere wenn der Blutzuckerspiegel nicht gut kontrolliert wird. Diese Komplikationen entstehen oft dur... [mehr]

Wie funktioniert die konventionelle Insulintherapie bei Typ-2-Diabetes?

Die konventionelle Insulintherapie bei Diabetes mellitus Typ 2 ist eine der Behandlungsstrategien, die eingesetzt werden kann, wenn andere Maßnahmen wie Diät, Bewegung und orale Antidiabeti... [mehr]

Was ist Diabetes mellitus?

Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Dies geschieht entweder, weil der Körper nicht genügend Insu... [mehr]