Führt Diabetes zu aufgehobenen Muskeleigenreflexen?

Antwort

Bei Diabetes kann es zu einer diabetischen Neuropathie kommen, die die Nerven schädigt. Dies kann unter anderem die peripheren Nerven betreffen, die für die Muskeleigenreflexe verantwortlich sind. In fortgeschrittenen Fällen der diabetischen Neuropathie kann es daher zu einer Abschwächung oder sogar zum Verlust der Muskeleigenreflexe kommen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nicht bei allen Diabetikern auftritt und von der Schwere und Dauer der Erkrankung abhängt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist HbA1c?

HbA1c steht für „glykiertes Hämoglobin“ und ist ein Laborwert, der den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 8 bis 12 Wochen widerspiegelt. Hämoglobin ist ein Bes... [mehr]

Ernährung bei Diabetes

Eine ausgewogene ist entscheidend für das Management von Diabetes. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Kohlenhydrate kontrollieren**: Wähle komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte, H... [mehr]