Sonderkost für Patienten kann je nach Vorliegen einer Stoffwechselstörung oder anderer gesundheitlicher Bedingungen variieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Patienten ohne Stoffwechselst... [mehr]
Sonderkost für Patienten kann je nach Vorliegen einer Stoffwechselstörung oder anderer gesundheitlicher Bedingungen variieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Patienten ohne Stoffwechselst... [mehr]
Das Hauptsymptom der Stoffwechselstörung bei Diabetes ist ein erhöhter Blutzuckerspiegel, auch Hyperglykämie genannt. Dies tritt auf, weil der Körper entweder nicht genügend I... [mehr]
Glutamin ist eine Aminosäure, die bei verschiedenen Stoffwechselstörungen eine wichtige Rolle spielt. Insbesondere bei Erkrankungen, die den Proteinstoffwechsel betreffen, kann Glutamin von... [mehr]
Ja, eine Stoffwechselstörung kann mit einem veränderten Körpergeruch zusammenhängen. Bestimmte Erkrankungen, wie beispielsweise Diabetes, Leber- oder Nierenerkrankungen, könne... [mehr]
Ja, das ist korrekt. Diabetes Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse angreift und zerstört. Diabetes Typ 2... [mehr]
Ja, Diabetes mellitus Typ 2 ist eine Stoffwechselstörung. Bei dieser Erkrankung kommt es zu einer Insulinresistenz, was bedeutet, dass die Körperzellen nicht mehr richtig auf Insulin reagier... [mehr]