706 Fragen zu Patienten

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Patienten

Wie funktioniert eine Dreh- und Umsetzhilfe?

Eine Dreh- und Umsetzhilfe ist ein Hilfsmittel, das in der Pflege und Rehabilitation eingesetzt wird, um Patienten sicher und komfortabel von einer Position in eine andere zu bewegen, beispielsweise v... [mehr]

Wie nennt man Autos, die Kranke transportieren, aber keine Krankenwagen sind?

Diese Fahrzeuge werden oft als "Patiententransportwagen" oder "Krankentransportfahrzeuge" bezeichnet. Sie sind speziell für den Transport von Patienten konzipiert, die keine a... [mehr]

Gibt es Potenzmittel für Herzpatienten?

Für Herzpatienten ist es wichtig, bei der Verwendung von Potenzmitteln äußerst vorsichtig zu sein. Einige Medikamente zur Behandlung von erektiler Dysfunktion, wie beispielsweise Silde... [mehr]

Kann ich in der elektronischen Patientenakte Vergangenheitsdaten nachtragen?

Ja, in der Regel ist es möglich, Vergangenheitsdaten in die elektronische Patientenakte (ePA) nachzutragen. Du solltest dich dazu an deinen behandelnden Arzt oder die entsprechende medizinische E... [mehr]

Welche Aspekte sind bei Intensiv- und Notfallversorgung zu beachten?

Bei der intensivmedizinischen und notfallmedizinischen Versorgung sind mehrere Aspekte zu beachten: 1. **Schnelligkeit der Intervention**: In Notfallsituationen ist eine rasche Diagnosestellung und B... [mehr]

Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte.

Um einen Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA) einzulegen, kannst du folgenden Text als Vorlage verwenden: --- **Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte** [Dein Name]... [mehr]

Schwankungsbreite des Honorars bei Privatpatienten.

Die Schwankungsbreite des Honorars für Privatpatienten kann je nach Fachgebiet und Region variieren. Im Allgemeinen liegt das Honorar für Privatpatienten häufig zwischen 2,3 und 3,5-fac... [mehr]

Gibt es eine Frist für den Widerspruch zur Patientenakte?

Ja, es gibt Fristen für den Widerspruch zur Patientenakte. In Deutschland hast du das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Gesundheitsdaten einzulegen. Die Frist dafür beträ... [mehr]

Erläutern Sie die Teilschritte zur Einweisung eines Patienten in die Tonaudiometrie.

Um einen Patienten in eine Tonaudiometrie einzuweisen, sind folgende Teilschritte zu beachten: 1. **Vorbereitung des Patienten**: Informiere den Patienten über den Ablauf der Untersuchung, um &A... [mehr]

Kernaspekte der Validation bei Demenzpatienten

Die Validation bei Demenzpatienten ist eine Methode, die darauf abzielt, die emotionalen Bedürfnisse und die Realität der Betroffenen zu respektieren und zu verstehen. Hier sind die Kernaspe... [mehr]

Was macht man als MFA?

Als Medizinische Fachangestellte (MFA) übernimmst du vielfältige Aufgaben in einer Arztpraxis oder im Gesundheitswesen. Zu deinen Hauptaufgaben gehören: 1. **Patientenbetreuung**: Du e... [mehr]

Kann man die elektronische Patientenakte ohne Smartphone nutzen?

Ja, die elektronische Patientenakte (ePA) kann auch ohne Smartphone genutzt werden. Du kannst auf die ePA über einen Computer oder ein Tablet zugreifen, sofern du die entsprechenden Zugangsdaten... [mehr]

Werden zur optimalen Patientenpositionierung bereits KI-gestützte Verfahren mit 3D-Kamerasystemen eingesetzt?

Ja, KI-gestützte Verfahren werden zunehmend zur Unterstützung einer optimalen Patientenpositionierung in der Medizin eingesetzt, insbesondere in Kombination mit 3D-Kamerasystemen. Diese Tech... [mehr]

Patientenpositionierung, 3D Kamerasysteme und KI-gestützte Verfahren?

Die Patientenpositionierung ist ein entscheidender Aspekt in der medizinischen Bildgebung und Therapie, insbesondere in der Strahlentherapie und der bildgestützten Chirurgie. Hierbei wird der Pat... [mehr]

Welches Ziel hat die Anamnese beim Befragen von Patienten?

Die Anamnese verfolgt mehrere Ziele: 1. **Erfassung der Krankheitsgeschichte**: Sie dient dazu, Informationen über frühere und aktuelle Erkrankungen, Behandlungen und Symptome des Patienten... [mehr]