127 Fragen zu Schlaganfall

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Schlaganfall

Warum sind Patienten mit Schlaganfall sturzgefährdet?

Patienten mit einem Schlaganfall (Stroke) sind aus mehreren Gründen sturzgefährdet: 1. **Schwäche und Lähmungen**: Ein Schlaganfall kann zu Schwäche oder Lähmungen auf e... [mehr]

Bekomme ich einen Schlaganfall, wenn mein Auge oben zittert?

Ein Zittern des Augenlids, auch als Myokymie bekannt, ist in der Regel harmlos und wird oft durch Stress, Müdigkeit, Koffein oder Augenbelastung verursacht. Es ist normalerweise kein Anzeichen f&... [mehr]

Welche Folgen hat ein Schlaganfall?

Ein Schlaganfall kann eine Vielzahl von Folgen haben, die je nach Schweregrad und betroffener Hirnregion variieren. Zu den häufigsten Folgen gehören: 1. **Lähmungen und Schwäche**... [mehr]

Was passiert bei einem Schlaganfall?

Ein Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutversorgung eines Teils des Gehirns unterbrochen oder stark reduziert wird, wodurch das Gehirngewebe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen... [mehr]

Wie hoch ist die Chance, an einem Schlaganfall zu sterben?

Die Wahrscheinlichkeit, an einem Schlaganfall zu sterben, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Alter, der allgemeine Gesundheitszustand, die Art und Schwere des Schlaganfalls sowie d... [mehr]

Überlebt man einen zweiten Schlaganfall?

Ob jemand einen zweiten Schlaganfall überlebt, hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Schwere des Schlaganfalls, die betroffenen Hirnregionen, die Geschwindigkeit und Qualität der m... [mehr]

Therapie Schlaganfall: Wichtige Punkte?

Die Therapie nach einem Schlaganfall umfasst mehrere wichtige Punkte: 1. **Akutbehandlung**: Sofortige medizinische Versorgung, oft in einer Stroke Unit. 2. **Medikamentöse Therapie**: Blutverd&... [mehr]

Liegt bei einem Schlaganfall Spastik oder schlaffe Lähmung vor?

Bei einem Schlaganfall können sowohl spastische als auch schlaffe Lähmungen auftreten, abhängig davon, welche Teile des Gehirns betroffen sind und wie schwer der Schlaganfall ist. - *... [mehr]

Merkt man einem Menschen an, dass er einen Schlaganfall hatte?

Ja, es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass jemand einen Schlaganfall hatte. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Plötzliche Schwäche oder Taubheit*... [mehr]

Informationen über Schlaganfall

Ein Schlaganfall, auch Apoplex oder Hirninfarkt genannt, tritt auf, wenn die Blutversorgung eines Teils des Gehirns unterbrochen oder stark vermindert wird, wodurch das Gehirngewebe nicht mehr ausreic... [mehr]

Warum kommt es bei Hemiparese nach Schlaganfall zunächst zu einer schlaffen Lähmung und dann erst zur Spastik?

Nach einem Schlaganfall kommt es häufig zu einer Hemiparese, also einer halbseitigen Lähmung. Der Verlauf dieser Lähmung kann in zwei Phasen unterteilt werden: zunächst eine schlaf... [mehr]

Schlaganfall: Diagnostik und Therapie?

Die Diagnostik und Therapie eines Schlaganfalls sind entscheidend, um die bestmöglichen Ergebnisse für den Patienten zu erzielen. Hier sind die grundlegenden Schritte: ### Diagnostik: 1. **... [mehr]

Wird Neurofeedback bei Schlaganfall eingesetzt?

Ja, Neurofeedback kann als ergänzende Therapie bei der Rehabilitation nach einem Schlaganfall eingesetzt werden. Es zielt darauf ab, die Gehirnfunktion zu verbessern, indem es Patienten hilft, ih... [mehr]

Wie diagnostiziert man einen Schlaganfall korrekt in Kürze?

Die Diagnostik eines Schlaganfalls umfasst in der Regel folgende Schritte: 1. **Klinische Untersuchung**: Überprüfung von Symptomen wie plötzliche Schwäche, Sprachstörungen,... [mehr]

Therapie Schlaganfall?

Die Therapie eines Schlaganfalls hängt von der Art des Schlaganfalls (ischämisch oder hämorrhagisch) und dem Zeitpunkt des Beginns der Behandlung ab. Hier sind einige allgemeine Ans&aum... [mehr]