Lähmung ist der Verlust der Fähigkeit, einen oder mehrere Muskeln zu bewegen, während Taubheitsgefühl der Verlust von Empfindung oder Gefühl in einem bestimmten Bereich des K&... [mehr]
Lähmung ist der Verlust der Fähigkeit, einen oder mehrere Muskeln zu bewegen, während Taubheitsgefühl der Verlust von Empfindung oder Gefühl in einem bestimmten Bereich des K&... [mehr]
Zentrale Lähmungen, auch als spastische Lähmungen bekannt, entstehen durch Schädigungen des zentralen Nervensystems, insbesondere des Gehirns und des Rückenmarks. Hier sind einige... [mehr]
Bei einem Schlaganfall können sowohl spastische als auch schlaffe Lähmungen auftreten, abhängig davon, welche Teile des Gehirns betroffen sind und wie schwer der Schlaganfall ist. - *... [mehr]
Ja, eine Parese ist eine Form der Lähmung, die als unvollständige Lähmung oder Schwäche eines Muskels oder einer Muskelgruppe definiert wird. Sie kann sowohl schlaff als auch spast... [mehr]
Bei der Pflege von Menschen mit Lähmungen sind verschiedene Maßnahmen wichtig, um ihre Gesundheit und Lebensqualität zu erhalten. Hier sind einige grundlegende pflegerische Maßna... [mehr]
Eine Lähmung, auch als Paralyse bezeichnet, ist der Verlust der Muskelkraft in einem oder mehreren Körperteilen. Sie kann durch eine Schädigung des Nervensystems, insbesondere des Gehir... [mehr]
Eine Lähmung ist der Verlust der Muskelkraft in einem oder mehreren Körperteilen, was zu einer Unfähigkeit führt, diese Muskeln zu bewegen. Sie kann durch verschiedene Ursachen wie... [mehr]
Bei einer Plenums-Lähmung kann Anspruch auf Pflegegeld bestehen, wenn die Lähmung zu einem erhöhten Pflegebedarf führt. In Deutschland wird Pflegegeld in der Regel von der Pflegeve... [mehr]
Ob du Pflegegeld bei einer Arm-Lähmung erhältst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Grad der Beeinträchtigung und den individuellen Bedürfnissen. In Deutschland wird... [mehr]
Eine Lähmung der Halswirbelsäule (HWS) und der Lendenwirbelsäule (LWS) bezieht sich auf den Verlust der Muskelkraft und Bewegungsfähigkeit in den Bereichen, die von diesen Teilen d... [mehr]
Bei der Pflege von Menschen mit Lähmungen ist es wichtig, auf verschiedene Aspekte zu achten. Hier sind einige zentrale Punkte: 1. **Mobilisation**: Regelmäßige Positionswechsel sind... [mehr]
Bei einer Patientin, die mehrere Jahre im Rollstuhl saß aufgrund einer Lähmung im linken Bein, könnten verschiedene Diagnosen aus dem ICD-10 in Frage kommen. Eine mögliche Diagnos... [mehr]
Nach einem Schlaganfall kommt es häufig zu einer Hemiparese, also einer halbseitigen Lähmung. Der Verlauf dieser Lähmung kann in zwei Phasen unterteilt werden: zunächst eine schlaf... [mehr]
Eine Schädigung des 1. Motoneurons, das im zentralenensystem (ZNS) lokalisiert ist, führt zu einer spastischen Lähmung und einer Erhöhung des Muskeltonus aufgrund der gestörte... [mehr]
Für die Unterstützung eines behinderten Kindes mit Lähmung sind verschiedene Berufsgruppen wichtig, um eine umfassende Betreuung und Förderung zu gewährleisten. Dazu gehö... [mehr]