"Degeneratives HWS-Syndrom" auf Polnisch lautet "degeneracyjny zespół szyjny".
Eine Lähmung der Halswirbelsäule (HWS) und der Lendenwirbelsäule (LWS) bezieht sich auf den Verlust der Muskelkraft und Bewegungsfähigkeit in den Bereichen, die von diesen Teilen der Wirbelsäule kontrolliert werden. - **Halswirbelsäule (HWS)**: Eine Lähmung in diesem Bereich kann zu einer Tetraplegie (auch Quadriplegie genannt) führen, bei der sowohl die Arme als auch die Beine betroffen sind. Dies kann durch Verletzungen oder Erkrankungen der Halswirbelsäule verursacht werden, die die Nervenbahnen im Rückenmark schädigen. - **Lendenwirbelsäule (LWS)**: Eine Lähmung in diesem Bereich kann zu einer Paraplegie führen, bei der die Beine und möglicherweise Teile des Rumpfes betroffen sind. Dies tritt auf, wenn die Nervenbahnen im unteren Rückenmark beschädigt werden. Beide Arten von Lähmungen können durch verschiedene Ursachen wie Traumata (z.B. Unfälle), Infektionen, Tumore oder degenerative Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle oder Spinalkanalstenosen entstehen. Die genaue Auswirkung und das Ausmaß der Lähmung hängen von der Schwere und dem genauen Ort der Schädigung ab.
"Degeneratives HWS-Syndrom" auf Polnisch lautet "degeneracyjny zespół szyjny".