Ja, der Muskeltonus kann sich bei Muskeldehnung erhöhen. Dies ist ein Mechanismus, der als "Dehnungsreflex" oder "myotatischer Reflex" bekannt ist. Wenn ein Muskel gedehnt wir... [mehr]
Ja, der Muskeltonus kann sich bei Muskeldehnung erhöhen. Dies ist ein Mechanismus, der als "Dehnungsreflex" oder "myotatischer Reflex" bekannt ist. Wenn ein Muskel gedehnt wir... [mehr]
Sekretin hemmt den Muskeltonus im Pylorus. Sekretin ist ein Hormon, das von den S-Zellen des Duodenums freigesetzt wird und unter anderem die Magenentleerung verlangsamt, indem es den Tonus des Pyloru... [mehr]
Eine Schädigung des 1. Motoneurons, das im zentralenensystem (ZNS) lokalisiert ist, führt zu einer spastischen Lähmung und einer Erhöhung des Muskeltonus aufgrund der gestörte... [mehr]
Einen erhöhten Muskeltonus, auch als Hypertonus bezeichnet, misst man in der Regel durch klinische Untersuchungen und spezielle Tests. Hier sind einige Methoden, die häufig verwendet werden:... [mehr]
Muskeltonus bezeichnet den Spannungszustand der Muskulatur, der sowohl in Ruhe als auch während der Bewegung vorhanden ist. Er ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Körperhaltung un... [mehr]
Spastik ist ein medizinischer Begriff, der sich auf eine erhöhte Muskelspannung oder Muskelsteifheit bezieht, die oft mit unwillkürlichen Muskelkontraktionen einhergeht. Diese Symptome sind... [mehr]