Ist es normal, dass Oberinnenschenkel und Unterschenkelseite bei einer Frau im angespannten Zustand schwabbeln, wenn sie nicht durchtrainiert ist?

Antwort

Ja, das ist völlig normal. Wenn die Muskulatur an den Oberschenkeln und Unterschenkeln nicht stark trainiert ist, kann das Gewebe – also Haut, Unterhautfettgewebe und auch weniger straffe Muskulatur – beim Anspannen oder Bewegen leicht „schwabbeln“ oder vibrieren. Das betrifft viele Menschen, nicht nur Frauen, und ist kein Zeichen für einen gesundheitlichen Mangel oder ein Problem. Es ist einfach eine normale körperliche Reaktion, wenn das Gewebe nicht sehr fest oder muskulös ist. Durch gezieltes Training kann die Muskulatur gestärkt und das Gewebe straffer werden, aber ein gewisses Maß an „Schwabbeln“ ist bei den meisten Menschen ganz natürlich und kein Grund zur Sorge.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Schwefel für den Körper schädlich?

Schwefel ist ein lebenswichtiges Element für den menschlichen Körper und grundsätzlich nicht ungesund. Er ist ein Bestandteil von Aminosäuren (z. B. Methionin und Cystein), Vitamin... [mehr]

Können verschobene Wirbel einen erhöhten Muskeltonus verursachen?

Ja, einzelne Wirbel können in ihrer Position leicht verschoben oder blockiert sein – dies wird in der Medizin als Wirbelfehlstellung oder Wirbelblockade bezeichnet. Solche Veränderunge... [mehr]

Was ist Bindegewebe?

Das Bindegewebe ist eine Gewebeart im Körper, die vor allem der Verbindung, Stützung und dem Schutz von Organen und anderen Geweben dient. Es besteht aus Zellen (wie Fibroblasten) und einer... [mehr]

Wie viele Muskeln hat der Mensch?

Der menschliche Körper besitzt etwa 650 bis 850 Muskeln, je nach Zählweise und Definition. Die genaue Zahl variiert, weil manche kleine Muskeln individuell unterschiedlich ausgeprägt od... [mehr]