114 Fragen zu Physiologie

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Physiologie

Was ist die Clearance in der Physiologie und wofür wird sie benutzt?

In der Physiologie bezeichnet die Clearance das Volumen von Plasma, das pro Zeiteinheit von einer bestimmten Substanz befreit wird. Sie wird häufig verwendet, um die Effizienz der Nieren bei der... [mehr]

Was ist der Bayliss Effekt in der Physiologie der Niere?

Der Bayliss-Effekt, auch als myogener Mechanismus, ist ein physiologischer Prozess, der die Durchblutung in den Blutgefäßen reguliert. In der Niere spielt dieser Effekt eine wichtige Rolle... [mehr]

Wie kann ich meine Eignung für den Kurs „molekulare Physiologie“ in einem Aufnahmeantrag hervorheben?

Um deine Eignung für den Kurs „Molekulare Physiologie“ in einem Aufnahmeantrag hervorzuheben, kannst du folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Akademischer Hintergrund**: Erw&aum... [mehr]

Was ist molekulare Physiologie?

Molekulare Physiologie ist ein Teilgebiet der Physiologie, das sich mit den molekularen Mechanismen und Prozessen befasst, die den Funktionen von Zellen, Geweben und Organen zugrunde liegen. Es unters... [mehr]

Was besagt die Hüfner-Zahl in der Physiologie?

Die Hüfner-Zahl in der Physiologie gibt an, wie viel Sauerstoff (in Millilitern ein Gramm Hämoglobin binden kann. Sie beträgt etwa 1,34 ml O₂ pro Gramm Hämoglobin. Diese Zahl ist w... [mehr]

Was ist Ressource-Physiologie?

Ressource-Physiologie ist ein interdisziplinäresfeld, das sich mit der Untersuchung der physiologischen Mechanismen befasst, die Organismen nutzen, um Ressourcen wie Wasser, Nährstoffe und E... [mehr]

Physiologie der KHK in einfachen Sätzen.

Die koronare Herzkrankheit (KHK) entsteht, wenn die Herzkranzgefäße verengt sind. Diese Gefäße versorgen das Herz mit Blut und Sauerstoff. Die Verengung geschieht oft durch Ablag... [mehr]

Spielt PCR-Gelelektrophorese eine Rolle bei molekularer Physiologie?

Ja, PCR (Polymerase-Kettenreaktion) und Gelelektrophorese spielen eine wichtige Rolle in der molekularen Physiologie. Diese Techniken werden verwendet, um DNA- und RNA-Sequenzen zu amplifizieren und z... [mehr]

Welche Themen gibt es für eine Seminarfacharbeit im Bereich Physiologie?

Für eine Seminarfacharbeit im Bereich Physiologie gibt es viele interessante Themen, die du wählen könntest. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Herz-Kreislauf-System**: Untersuchun... [mehr]

Was ist die Physiologie des Magens?

Die Physiologie des Magens umfasst mehrere wichtige Funktionen und Prozesse, die für die Verdauung und den allgemeinen Gesundheitszustand des Körpers entscheidend sind: 1. **Nahrungsaufnahm... [mehr]

Physiologie des Duodenums?

Das Duodenum, auch Zwölffingerdarm genannt, ist der erste Abschnitt des Dünndarms und spielt eine zentrale Rolle in der Verdauung. Es ist etwa 25-30 cm lang und verbindet den Magen mit dem J... [mehr]

Was ist die Ätiologie und Physiologie von Chorea Huntington?

Chorea Huntington, auch bekannt als Huntington-Krankheit, ist eine genetisch bedingte neurodegenerative Erkrankung. Sie wird durch eine Mutation im HTT-Gen verursacht, das für das Protein Hunting... [mehr]

Was ist die Physiologie des Pankreas?

Die Physiologie des Pankreas (Bauchspeicheldrüse) umfasst seine Rolle als exokrine und endokrine Drüse. 1. **Exokrine Funktion**: Das Pankreas produziert Verdauungsenzyme, die in den Dü... [mehr]

Was ist Physiologie der Atmung?

Die Physiologie der Atmung bezieht sich auf die Prozesse, die den Gasaustausch zwischen dem Körper und der Umwelt ermöglichen. Hier sind die Hauptkomponenten: 1. **Ventilation**: Dies ist d... [mehr]

Gesamte Physiologie der Nieren?

Die Physiologie der Nieren umfasst mehrere wichtige Funktionen, die für die Aufrechterhaltung des inneren Gleichgewichts des Körpers entscheidend sind. Hier sind die Hauptaspekte: 1. **Filt... [mehr]