4 Fragen zu Bayliss

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bayliss

Was ist der Bayliss Effekt in der Physiologie der Niere?

Der Bayliss-Effekt, auch als myogener Mechanismus, ist ein physiologischer Prozess, der die Durchblutung in den Blutgefäßen reguliert. In der Niere spielt dieser Effekt eine wichtige Rolle... [mehr]

Was ist der Bayliss Effekt beim Herz?

Der Bayliss-Effekt, auch als myogener Autoregulationsmechanismus bekannt, bezieht sich auf die Fähigkeit von Blutgefäßen, ihre Durchmesser als Reaktion auf Änderungen des Blutdruc... [mehr]

Was ist der Bayliss Effekt?

Der Bayliss-Effekt, auch als myogener Tonus oder myogene Autoregulation bekannt, beschreibt die Fähigkeit von Blutgefäßen, insbesondere Arteriolen, ihre Durchmesser als Reaktion auf &A... [mehr]

Was ist der Bayliss-Effekt (myogene Autoregulation)?

Der Bayliss-Effekt, auch als myogene Autoregulation bekannt, beschreibt die Fähigkeit von Blutgefäßen, ihren Durchmesser in Reaktion auf Veränderungen des Blutdrucks automatisch a... [mehr]